Ärztliche Abrechnung Medizinische Fachangestellte
1. Auflage 2021
Europa-Nr.: | 61405 |
ISBN: | 978-3-7585-6140-5 |
Umfang: | 447 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., DIN A4, brosch., S. gelocht u. perfor., |
Berufe: | |
Autoren: | Susanne Nebel |
Das Buch zeichnet sich durch eine klare Strukturierung aus: Nach der Lernsituation zu Beginn eines Lernfeldes werden die wesentlichsten Lerninhalte anschaulich erläutert. Zudem sind die wichtigsten Auszüge aus den beiden Gebührenordnungen EBM und GOÄ kurz zusammengestellt. Anhand der Abrechnung von Fallbeispielen wird das Erlernte verdeutlicht. An jedes Unterkapitel schließen sich Fragen zum Üben und Vertiefen an. Am Ende jedes Kapitels finden sich „Fragen und Fälle", die eine optimalen Vorbereitung auf die schriftlichen und praktischen Prüfungen ermöglichen.
Die Seiten dieses Buches lassen sich bequem herauslösen und in einem Ordner nach persönlichen Vorstellungen zusammenstellen. So ergibt sich ein individuelles Schulungsbuch.
Die neue einbändige Ausgabe folgt auf die bisherige zweiteilige Ausgabe. Sie passt sich den Zeiten der Digitalisierung an. EBM und GOÄ sind benutzerfreundlich im Internet und als APP verfügbar. So können Bemerkungen und Ausschlüsse einer Abrechnungsnummer auch dort nachgelesen und müssen nicht mehr im Buch vollständig aufgeführt werden. Durch die Reduzierungen konnten beide Bände zusammengeführt werden.
Wichtig ist, den Umgang mit den Gebührenordnungen zu erlernen. Dabei steht die Abrechnung des Hausarztes im Vordergrund. Die Fachärzte werden anhand der Abrechnung beim Orthopäden exemplarisch dargestellt.
Dieser Titel ersetzt "Ärztliches Abrechnungswesen dargestellt in Lernfeldern", Europa-Nummer 61133 (Band 1) und Europa-Nummer 61171 (Band 2).
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.