Atommüll - wohin damit? - Digitales Buch Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz
2. Auflage 2010
Europa-Nr.: | 54289L |
ISBN: | 978-3-7585-5015-7 |
Umfang: | 223 Seiten, |
Autoren: | Klaus Stierstadt |
Information: | Was ist ein Digitales Buch? |
Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle Situation der Entsorgung von radioaktiven Abfällen weltweit, konzentriert sich aber auf Deutschland. Der Leser erfährt, worin die Gefährlichkeit des Atommülls besteht, wie das Entsorgungsproblem sicher gelöst werden könnte, warum das bis heute nicht geschehen ist und ob wir die Kernenergie überhaupt auf Dauer brauchen.
Die im Buch enthaltenen Daten und Fakten versetzen den Leser in die Lage, Vor- und Nachteile der Kernenergie zu beurteilen und in Diskussionen darüber sachkundig zu argumentieren.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.