Automatisierungstechnik - Digitales Buch

Freischaltcode für eine Dauerlizenz

Automatisierungstechnik - Digitales Buch Freischaltcode für eine Dauerlizenz

14. Auflage 2021


Europa-Nr.: 51518L
ISBN: 978-3-7585-5119-2
Umfang: 576 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg.,
Autoren: Hans Kaufmann, Eckehard Kalhöfer, Alexander Pflug, Jürgen Baur, Dietmar Schmid
Information: Was ist ein Digitales Buch?

44,90 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "Automatisierungstechnik - Digitales Buch"
Lehrbuch und Kompendium für die Grundlagen, Komponenten und Systeme der Automatisierungstechnik unter Anwendung aktueller Soft- und Hardware zu Steuerungen, zu Antrieben, zu Sensoren und zur Regelungstechnik.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Eigenschaften

5 von 5 Bewertungen

4.2 von 5 Sternen


20%

80%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

6. Februar 2021

Es ist schön, seinen Blickwinkel zur Wissensvermittlung durch solche Fachbücher speziell ausrichten zu können, aber da sie an die Auszubildenden gerichtet sind, enthalten sie weder alles im Überblick,

Es ist schön, seinen Blickwinkel zur Wissensvermittlung durch solche Fachbücher speziell ausrichten zu können, aber da sie an die Auszubildenden gerichtet sind, enthalten sie weder alles im Überblick, noch eine dem Thema angemessene Tiefe. Für Auszubildende bräuchte es eine Vielzahl von Lehrbüchern. Das ist für sie und auch für die Schulen nicht bezahlbar.

TrustedShops

Kunde

19. April 2020

Buch mit CD ist immer noch erste Wahl.

Buch mit CD ist immer noch erste Wahl. Besser als digitales Buch, weil einfach umfangreicher.

TrustedShops

Kunde

6. April 2020

Sehr gutes Buch für alle die sich mit Automatisierungstechnik befassen

Sehr gutes Buch für alle die sich mit Automatisierungstechnik befassen

TrustedShops

Kunde

28. Mai 2019

Bewertung von Bertram Feiks

Robotik könnte ausführlicher gestaltet sein.

TrustedShops

Kunde

7. November 2018

Habe das Buch nur kurz überflogen. Bearbeitung der Themen habe ich noch nicht gemacht. Genaue Beurteilung deshalb nicht möglich.

Habe das Buch nur kurz überflogen. Bearbeitung der Themen habe ich noch nicht gemacht. Genaue Beurteilung deshalb nicht möglich.

Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Fachwissen Betriebs- und Antriebstechnik
Produktvariante: Buch mit CD
Lehrwerk zur Vermittlung von Grund- und Fachwissen für alle, die sich mit den Lernfeldern der Elektroniker aus den Fachrichtungen Betriebstechnik sowie Maschinen- und Antriebstechnik auseinander zu setzen haben, nämlich Auszubildende der Berufe Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Schüler von Berufsfachschulen und Berufskollegs entsprechender Schwerpunkte, Studierende von Fachschulen (Technikerschulen und Meisterschulen) sowie von Hochschulen und technischen Universitäten.Verständlicher, wissenschaftlich genauer Text mit zahlreichen Beispielen, Merksätzen sowie didaktisch aufbereiteten Bildern. Ergänzt durch eine CD mit den Bildern zur Präsentation von Fachthemen, die auch zur Verwendung am Whiteboard geeignet ist.Neu der 8. Auflage: Neu aufgenommen wurden Trägheitsmomente bei Antrieben, Zeigerbilder bei symmetrischer Belastung von Dreiphasennetzen, Lithium-Solarspeicher zum Ausgleich schwankender Stromerzeugung, Verzerrungsströme elektrischer Verbrauchsmittel, Belastbarkeit von Leitungen und Kabeln bei Oberschwingungen, Leitungsberechnung bei Leitungen mit Oberschwingungen, inkrementale Wegmessung und Winkelmessung, Messen mit Zangen-Stromwandlern, Klimatisierung von Schaltschränken, Effizienz von elektrischen Antrieben (Mindestwirkungsgrade in den IEC-Klassen), Anwenden von Frequenzumrichtern und deren Vernetzung, Betrieb von Drehstrommotoren mit Stromrichtern (auch 87-Hz-Betrieb).Überarbeitet und erweitert wurden Kraft und Ladungsträger im elektrischen Feld, Sensoren der Steuerungstechnik, analoge Sensoren, Laser-Scanner, Vision-Sensoren und Lichtschranken, Inhalte der Leistungsschilder, moderne Formen der Reluktanzmotoren (mit magnetischem Widerstand der Läuferbleche) Instandhaltung elektrischer Antriebe. Didaktisch neu ist die Aufnahme der Antworten zu den im Buch gestellten Fragen auf die dem Buch beiliegende CD/DVD mit allen Bildern und vielen Tabellen. Auf diese kann auch mittels Freischaltcode über die EUROPATHEK zugegriffen werden.Hinweis: Bei "Fachwissen Betriebs- und Antriebstechnik" handelt es sich um den ehemaligen Titel "Elektrische Antriebe und Energieverteilung".

Varianten ab 13,30 €*
38,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Steuern und Regeln
Produktvariante: Buch mit CD
Grundlehrwerk zum Steuern und Regeln von Maschinen und Anlagen mit den Kapiteln:- Mechanische Steuerungen, - elektrische und elektronische Steuerungen, SPS- Pneumatik und Hydraulik, - Regelungstechnik, - Elektrische Antriebe, - Computergesteuerte Maschinen und - Montagetechnik. Zu allen Bereichen der Steuerungs- und Regelungstechnik enthält das Buch in einem Anhang zusätzliche Übungsaufgaben. Hervorzuheben sind die besonders aktuellen Bereiche: Sensoren, Antriebe, Montagetechnik und 3D-Druck sowie die industriellen Entwicklungsphasen bis zur 4. Industriellen Revolution.Dem Qualitätsmanagement, der Instandhaltung, dem Energie-Monitoring, den Geschäftsprozessen, dem Arbeitsschutz, der Informations- und Kommunikationstechnik sind als den wichtigsten Querschnittsthemen der Mechatronik eigene Abschnitte gewidmet.In der 16. Auflage gibt es Erneuerungen in den Kapiteln Mechanische Steuerungen, SPS, Robotik und Kommunikationstechnik. Die neuen Referenzkennzeichen nach DIN EN 81346-1,-2 sind umfassend eingeführt.Mit der beigefügten CD erhält der Leser alle Bilder, die Lösungen zu den Aufgaben und ein Repetitorium.

Varianten ab 11,90 €*
34,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten