Automatisierungstechnik - Digitales Buch

Freischaltcode für eine Jahreslizenz

Automatisierungstechnik - Digitales Buch Freischaltcode für eine Jahreslizenz

14. Auflage 2021


Europa-Nr.: 51518V
ISBN: 978-3-7585-5118-5
Umfang: 576 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg.,
Autoren: Hans Kaufmann, Eckehard Kalhöfer, Alexander Pflug, Jürgen Baur, Dietmar Schmid
Information: Was ist ein Digitales Buch?

15,70 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "Automatisierungstechnik - Digitales Buch"
Lehrbuch und Kompendium für die Grundlagen, Komponenten und Systeme der Automatisierungstechnik unter Anwendung aktueller Soft- und Hardware zu Steuerungen, zu Antrieben, zu Sensoren und zur Regelungstechnik.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Eigenschaften

5 von 5 Bewertungen

4.2 von 5 Sternen


20%

80%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

6. Februar 2021

Es ist schön, seinen Blickwinkel zur Wissensvermittlung durch solche Fachbücher speziell ausrichten zu können, aber da sie an die Auszubildenden gerichtet sind, enthalten sie weder alles im Überblick,

Es ist schön, seinen Blickwinkel zur Wissensvermittlung durch solche Fachbücher speziell ausrichten zu können, aber da sie an die Auszubildenden gerichtet sind, enthalten sie weder alles im Überblick, noch eine dem Thema angemessene Tiefe. Für Auszubildende bräuchte es eine Vielzahl von Lehrbüchern. Das ist für sie und auch für die Schulen nicht bezahlbar.

TrustedShops

Kunde

19. April 2020

Buch mit CD ist immer noch erste Wahl.

Buch mit CD ist immer noch erste Wahl. Besser als digitales Buch, weil einfach umfangreicher.

TrustedShops

Kunde

6. April 2020

Sehr gutes Buch für alle die sich mit Automatisierungstechnik befassen

Sehr gutes Buch für alle die sich mit Automatisierungstechnik befassen

TrustedShops

Kunde

28. Mai 2019

Bewertung von Bertram Feiks

Robotik könnte ausführlicher gestaltet sein.

TrustedShops

Kunde

7. November 2018

Habe das Buch nur kurz überflogen. Bearbeitung der Themen habe ich noch nicht gemacht. Genaue Beurteilung deshalb nicht möglich.

Habe das Buch nur kurz überflogen. Bearbeitung der Themen habe ich noch nicht gemacht. Genaue Beurteilung deshalb nicht möglich.

Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Neu
Fachwissen Betriebs- und Antriebstechnik
Produktvariante: Buch + digitale Ergänzungen
Lehrwerk zur Vermittlung von Grund- und Fachwissen für alle, die sich mit den Lernfeldern der Elektroniker aus den Fachrichtungen Betriebstechnik sowie Maschinen- und Antriebstechnik auseinander zu setzen haben, nämlich Auszubildende der Berufe Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Schüler von Berufsfachschulen und Berufskollegs entsprechender Schwerpunkte, Studierende von Fachschulen (Technikerschulen und Meisterschulen) sowie von Hochschulen und technischen Universitäten.Verständlicher, wissenschaftlich genauer Text mit zahlreichen Beispielen, Merksätzen sowie didaktisch aufbereiteten Bildern. Neu aufgenommen wurden Euroklassen (Brandklassen, Baustoffklassen) von Kabeln und Leitungen, Steuerungsarten, Erstellung von SPS-Programmen, TIA-Portal, PROFINET, elektrische Antriebe für die Elektromobilität, Stromversorgung von Elektrofahrzeugen, Stromhandel, Strommärkte, Koordination elektrischer Betriebsmittel mit Schutzfunktion, Vektorregelung, Betriebsorganisation, Digitalisierung, Smart Home.Überarbeitet und erweitert wurden Hallsensoren, PV-Stromerzeugung, EC-Motoren, Effizienz von elektrischen Antrieben (IEC-Energieeffizienzklassen), Maschinensicherheit, Typen von RCDs (Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen, FI-Schutzschalter), Durchführung von Prüfungen, Regelung der Netzfrequenz, elektrische Ausrüstung von Maschinen, Kommunikationsanlagen IuK und RuK, Energieeffizienz. Änderungen von DIN-Normen und VDE-Richtlinien wurden bei der Überarbeitung berücksichtigt.Auf die Antworten zu den im Buch gestellten Fragen sowie auf alle Bilder und viele Tabellen kann mittels Freischaltcode über die EUROPATHEK (siehe vordere Umschlaginnenseite) zugegriffen werden. Änderungen von DIN-Normen und VDE-Richtlinien wurden bei der Überarbeitung berücksichtigt.Auf die Antworten zu den im Buch gestellten Fragen sowie auf alle Bilder und viele Tabellen kann mittels Freischaltcode über die EUROPATHEK zugegriffen werden.

Varianten ab 13,90 €*
40,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Neu
Steuern und Regeln
Produktvariante: Buch + digitale Ergänzungen
Steuern und Regeln für Maschinenbau und Mechatronik führt die Bausteine der Mechanik, der Pneumatik, der Hydraulik, der Elektrotechnik, der Elektronik und der Kommunikations- und Computertechnik zu einem aktuellen Wissensgebiet zusammen, nämlich dem der Mechatronik.Das praxisbezogene Lehrbuch richtet sich an alle, die sich in der Steuerungs- und Regelungstechnik in Verbindung mit moderner Informations- und Kommunikationstechnik ausbilden und weiterbilden wollen. Es ist geeignet sowohl für Auszubildende zur Vertiefung ihres Wissens als auch für die Meister- und Technikerausbildung, für den Unterricht im Technischen Gymnasium und im Berufskolleg, aber auch als praktische Ergänzung für Studierende an Hochschulen. Ebenso wird das Buch in der beruflichen Praxis, für alle, die sich mit Steuerungs- und Überwachungsaufgaben sowie mit Qualitätsmanagement befassen, eine wertvolle Hilfe sein.Die 17. Auflage wurde erweitert und in allen Kapiteln mit Blick auf Industrie 4.0 aktualisiert.Die neu gefassten Kapitel dieser Auflage sind:Kapitel 4: Sensoren und Sensorsysteme. Kapitel 11: Materialflussautomatisierung. Kapitel 12: Montageautomatisierung.

Varianten ab 12,70 €*
36,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten