Bilder Zootierhaltung: Säugetiere

Freischaltcode für den Download in der EUROPATHEK

Bilder Zootierhaltung: Säugetiere Freischaltcode für den Download in der EUROPATHEK

1. Auflage 2018


Europa-Nr.: 58935D
ISBN: 978-3-8085-5893-5

0,00 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "Bilder Zootierhaltung: Säugetiere"
Enthält die Fotos des Bandes Säugetiere in Farbe ergänzt um 380 weitere Bilder.
Eigenschaften

2 von 2 Bewertungen

4.5 von 5 Sternen


50%

50%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

25. August 2022

Tolle Bilder

Tolle Bilder, sehr gute Ergänzung zum Buch.

TrustedShops

Kunde

28. Februar 2019

Ich hatte mir vorher das Buch gekauft, und Farbfotos haben natürlich einen höheren Informationsgehalt als schwarz/weiße. Da das Buch ohnehin nicht billig ist, wären mir Farbfotos im Buch dann auch noc

Ich hatte mir vorher das Buch gekauft, und Farbfotos haben natürlich einen höheren Informationsgehalt als schwarz/weiße. Da das Buch ohnehin nicht billig ist, wären mir Farbfotos im Buch dann auch noch einen Aufpreis (10€?) wert. Die Fotos könnten eine höhere Auflösung haben, aber mir ist klar, dass das per Download Grenzen hat.

Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Zugehörige Produkte / Medien

Zugehörige Produkte / Medien

Zootierhaltung: Säugetiere - Digitales Buch
Produktvariante: Digitales Buch 12 Monate
In den meisten Tiergärten der Welt bilden die Säugetiere den Schwerpunkt tiergartenbiologischer Arbeit. Dabei sollen die Ansprüche einer Tierart an das Leben in menschlicher Obhut optimal erfüllt werden. Das ist nur möglich, wenn durch genaue Kenntnisse der Anforderungen des Zootieres an seine Umwelt, Fütterung, Pflege und Betreuung die am besten geeigneten Haltungsmethoden gefunden werden. Grundlagen hierfür sind genaue Kenntnisse über das Tier als Individuum und als soziales Wesen sowie über seine Anatomie und Physiologie, seine Verhaltens- und Fortpflanzungsbiologie.Nach diesen Prinzipien ist der Band aufgebaut: In der Reihenfolge des derzeit gebräuchlichen zoologischen Systems beschreibt er die tiergartenbiologisch bedeutenden Arten mit Angaben zu ihrer Verbreitung, Lebensweise und Nahrung im Herkunftsgebiet, zum Artbestand in den Tiergärten der Welt und vor allem zu Haltung und Zucht in Menschenobhut.Etwa 300 Fotos geben einen Einblick in die Vielgestaltigkeit dieser Tiergruppe.Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ermöglicht den an zusätzlichen Details interessierten Leserinnen und Lesern ein vertiefendes Quellenstudium.Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .

21,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Zootierhaltung: Säugetiere
Produktvariante: Buch
In den meisten Tiergärten der Welt bilden die Säugetiere den Schwerpunkt tiergartenbiologischer Arbeit. Dabei sollen die Ansprüche einer Tierart an das Leben in menschlicher Obhut optimal erfüllt werden. Das ist nur möglich, wenn durch genaue Kenntnisse der Anforderungen des Zootieres an seine Umwelt, Fütterung, Pflege und Betreuung die am besten geeigneten Haltungsmethoden gefunden werden. Grundlagen hierfür sind genaue Kenntnisse über das Tier als Individuum und als soziales Wesen sowie über seine Anatomie und Physiologie, seine Verhaltens- und Fortpflanzungsbiologie.Nach diesen Prinzipien ist der Band aufgebaut: In der Reihenfolge des derzeit gebräuchlichen zoologischen Systems beschreibt er die tiergartenbiologisch bedeutenden Arten mit Angaben zu ihrer Verbreitung, Lebensweise und Nahrung im Herkunftsgebiet, zum Artbestand in den Tiergärten der Welt und vor allem zu Haltung und Zucht in Menschenobhut.Etwa 300 Fotos geben einen Einblick in die Vielgestaltigkeit dieser Tiergruppe.Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ermöglicht den an zusätzlichen Details interessierten Leserinnen und Lesern ein vertiefendes Quellenstudium.

Varianten ab 21,90 €*
65,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Zootierhaltung: Säugetiere - Digitales Buch
Produktvariante: Digitales Buch 48 Monate
In den meisten Tiergärten der Welt bilden die Säugetiere den Schwerpunkt tiergartenbiologischer Arbeit. Dabei sollen die Ansprüche einer Tierart an das Leben in menschlicher Obhut optimal erfüllt werden. Das ist nur möglich, wenn durch genaue Kenntnisse der Anforderungen des Zootieres an seine Umwelt, Fütterung, Pflege und Betreuung die am besten geeigneten Haltungsmethoden gefunden werden. Grundlagen hierfür sind genaue Kenntnisse über das Tier als Individuum und als soziales Wesen sowie über seine Anatomie und Physiologie, seine Verhaltens- und Fortpflanzungsbiologie.Nach diesen Prinzipien ist der Band aufgebaut: In der Reihenfolge des derzeit gebräuchlichen zoologischen Systems beschreibt er die tiergartenbiologisch bedeutenden Arten mit Angaben zu ihrer Verbreitung, Lebensweise und Nahrung im Herkunftsgebiet, zum Artbestand in den Tiergärten der Welt und vor allem zu Haltung und Zucht in Menschenobhut.Etwa 300 Fotos geben einen Einblick in die Vielgestaltigkeit dieser Tiergruppe.Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ermöglicht den an zusätzlichen Details interessierten Leserinnen und Lesern ein vertiefendes Quellenstudium.Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .

Varianten ab 21,90 €*
65,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Zootierhaltung: Reptilien und Amphibien
Produktvariante: Buch
Reptilien und Amphibien sind oft sehr kleinräumig an die jeweiligen Klimaverhältnisse angepasst. Daher benötigen Tierpfleger/-innen für eine artgemäße Pflege auch besondere Kenntnisse über ihre Biologie dieser Tiere.Der Band vermittelt zunächst die Grundlagen der Schauterraristik und behandelt dabei Gehegetypen, tägliche Routinearbeiten und Fragen des Arbeitsschutzes sowie die Fütterungskunde und häufigere Krankheiten.Im speziellen Teil werden alle Ordnungen und Familien vorgestellt und deren Lebensraum und Lebensweise beschrieben. Zu jeder Familie werden repräsentative, terraristisch bedeutsame Arten näher charakterisiert. Die Haltungsabschnitte geben Informationen zur Gestaltung und Klimatisierung der Gehege, zu Fütterung, Vergesellschaftung und Vermehrung.Etwa 500 Fotos und 46 Zeichnungen illustrieren das Werk. Eine HTML-Struktur mit etwa 500 eindrucksvollen Farbfotos der im Buch beschriebenen Reptilien und Amphibien ist unter der Europa-Nr. 58522D erhältlich.

Varianten ab 19,30 €*
57,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Zootierhaltung: Säugetiere
Produktvariante: Buch
In den meisten Tiergärten der Welt bilden die Säugetiere den Schwerpunkt tiergartenbiologischer Arbeit. Dabei sollen die Ansprüche einer Tierart an das Leben in menschlicher Obhut optimal erfüllt werden. Das ist nur möglich, wenn durch genaue Kenntnisse der Anforderungen des Zootieres an seine Umwelt, Fütterung, Pflege und Betreuung die am besten geeigneten Haltungsmethoden gefunden werden. Grundlagen hierfür sind genaue Kenntnisse über das Tier als Individuum und als soziales Wesen sowie über seine Anatomie und Physiologie, seine Verhaltens- und Fortpflanzungsbiologie.Nach diesen Prinzipien ist der Band aufgebaut: In der Reihenfolge des derzeit gebräuchlichen zoologischen Systems beschreibt er die tiergartenbiologisch bedeutenden Arten mit Angaben zu ihrer Verbreitung, Lebensweise und Nahrung im Herkunftsgebiet, zum Artbestand in den Tiergärten der Welt und vor allem zu Haltung und Zucht in Menschenobhut.Etwa 300 Fotos geben einen Einblick in die Vielgestaltigkeit dieser Tiergruppe.Ein umfangreiches Literaturverzeichnis ermöglicht den an zusätzlichen Details interessierten Leserinnen und Lesern ein vertiefendes Quellenstudium.

Varianten ab 21,90 €*
65,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Zootierhaltung: Wirbellose
Produktvariante: Buch mit CD
In den letzten Jahrzehnten hat das Bewusstsein für die komplexen Zusammenhänge in der Natur immens zugenommen, und folgerichtig sind damit auch zahlreiche Wirbellose, allen voran die Gliederfüßer mit den Insekten, Spinnen und Krebsen, für viele Menscheninteressant geworden. Damit gewinnt die übergroße Mehrheit der Tierwelt, nämlich die Wirbellosen Tiere mit ihrer enormen Artenvielfalt, auch an Bedeutung für die Tierhaltung in zoologischen Gärten. Heute werden von Zoos, aber auch von Liebhabern, verschiedenste Wirbellose gehalten, die noch vor wenigen Jahren als unattraktiv, uninteressant oder schlicht zu unbedeutend galten.In dem vorliegenden Band werden nahezu alle bekannten Stämme der Vielzelligen Tiere behandelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf denjenigen, deren Vertreter heute als Schautiere eine Rolle spielen. Um die Einordnung der einzelligen Futtertiere und Krankheitserreger zu ermöglichen, wird auch das neue System der Protisten mit den wichtigsten Gruppen kurz dargestellt.Im allgemeinen Teil werden einleitend einige wichtige Großlebensräume aus Süßgewässern, den Meeren und vom Festland charakterisiert. Im umfangreichensystematischen Teil werden zunächst die verschiedenen Entwicklungslinien der Einzeller und anschließend die Stämme der wirbellosen Vielzeller behandelt, wobei die speziellen Gliederungspunkte "Verbreitung", "Lebensweise" und "Nahrung" herausgehobenwerden. In den Haltungsabschnitten sind Informationen zu den Unterbringungsmöglichkeiten, den Umweltansprüchen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit,Licht- und Strömungsverhältnisse), der Ernährung sowie, wenn verfügbar, zu Vermehrung und Lebensalter zusammengestellt.Im Anhang werden weitere, gruppenübergreifende Themen behandelt, in denen Wirbellose aus unterschiedlichem Blickwinkel für die Tierhaltung allgemeinoder unter speziellen Gesichtspunkten von Bedeutung sind.Die beiliegende CD-ROM enthält ca. 830 Farbfotos.

Varianten ab 25,90 €*
77,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Zootierhaltung: Fische
Produktvariante: Buch
Der Band vermittelt die Grundlagen der Schauaquaristik ebenso wie tierpflegerische Routinearbeiten bis hin zu Fragen des Arbeitsschutzes sowie zur Fütterungskunde. Er behandelt alle Ordungen, aus deren Familien Fische in Aquarien gehalten werden, in der Reihenfolge der zoologischen Systematik. Dabei werden zunächst ausgewählte Arten vorgestellt, gefolgt von Hinweisen zur Pflege der Tiere in Aquarien.Er wendet sich an professionelle Tierpfleger und Aquarianer, kann aber auch von Hobby-Aquarianer als Ideen- und Ratgeber mit Gewinn gelesen werden.

Varianten ab 19,30 €*
57,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten