Einzelhandel 2025, 3. Ausbildungsjahr Informationsband
1. Auflage 2022
Europa-Nr.: | 91734 |
ISBN: | 978-3-8085-9173-4 |
Umfang: | 432 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 19 x 26 cm, brosch., |
Berufe: | |
Autoren: | Katherina Roik, Annika Scholz, Philipp Geimer, Michael Hauck, Martin Debus, Patrick Meissner, Stefan Sauthoff-Böttcher |
Die Informationsbände und Lösungsbände werden durch ein auf jeden Band abgestimmtes Arbeitsbuch mit Lernsituationen, Kompetenzbögen, Zusatzmaterialien und Lösungsbänden ergänzt. Ausgehend von den Anforderungen der Lernsituationen im Arbeitsbuch durchlaufen die Lernenden Situationen aus dem Unternehmensalltag im Einzelhandel. Durch die Problemerkennung, Bearbeitung und Reflexion entwickeln sie grundlegende fachliche, soziale und personale Handlungskompetenz. Zur Bearbeitung werden kooperative Lernmethoden zugrunde gelegt.
Die systematischen Sachdarstellungen in den Informationsbänden stellen die zur Bewältigung der Lernsituationen notwendigen Wissensbestandteile bereit und greifen zudem verallgemeinernd über die Situationsbezüge hinaus, z. B. durch zahlreiche Hinweise auf Gesetzestexte oder Verweise auf nützliche Internetseiten.
Die Unterrichtswerke des Programms Einzelhandel 2025 verfolgen gezielt eine Didaktik, die Handlungs- und Kompetenzorientierung zugrunde legt und Lernende zu selbstständigem Analysieren, Planen, Durchführen, Kontrollieren und Beurteilen von Arbeitsaufgaben unter Berücksichtigung aller Kompetenzdimensionen führt. Hierbei wird die berufliche Wirklichkeit als Ganzes mit ihren ökonomischen, rechtlichen und sozialen Aspekten erfasst.
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.