Fachkunde Klempner Flaschner Spengler - Digitales Buch Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz
3. Auflage 2015
Europa-Nr.: | 14429L |
ISBN: | 978-3-7585-1125-7 |
Umfang: | 320 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., |
Berufe: | |
Autoren: | Hans-Peter Rösch |
Information: | Was ist ein Digitales Buch? |
Noch immer bilden die traditionellen Aufgaben - Dachentwässerung, Verwahrungen, Metalldächer - den Arbeitsschwerpunkt der meisten Klempnereien. Daneben entwickelten sich in den letzten Jahren aber zunehmend neue Tätigkeitsbereiche, vor allem im Fassadenbau und im Metalldesign. Auch wenn sich viele dieser innovativen Techniken zurzeit noch vor allem bei Großprojekten finden, so ist doch damit zu rechnen, dass entsprechende Ideen bald auch im privaten Hausbau modern werden und Klempnereien zusätzliche Auftragsmöglichkeiten erschließen.
Dieses Buch behandelt sowohl die traditionellen Aufgabengebiete als auch die modernen Tätigkeitsbereiche des Klempnerhandwerks. Es möchte Klempner dazu ermutigen, sich mit den neuen Arbeitstechniken vertraut zu machen.
Die fachlichen Schwerpunkte des Buches sind: die Grundlagen der Dachentwässerung, der Verwahrungstechnik, der Gauben- und Kaminbekleidung, die moderne Fertigung eines Metalldachs und Sonderdeckungsarten, Blitzschutz und Schneeschutz am Dach sowie Fassadenbau und Metalldesign. Kapitel zu Unfallverhütung und Gerüstbau, Bauphysik und zur ergonomisch günstigen Werkstatteinrichtung runden das Buch ab.
Die 3. Auflage dieses Buches basiert auf der VOB 2014 Teil C DIN 18339 und der Energieeinsparverordnung von 2014. Darüber hinaus wurde die zum Zeitpunkt der Drucklegung im Entwurf vorliegende Klempnerfachregel des ZVSHK berücksichtigt.
Der Autor ist langjähriger Leiter der Klempnermeisterschule an der Robert-Mayer-Schule in Stuttgart und Mitglied des Mustermeisterprüfungsausschusses beim ZVSHK. Er vermittelt in diesem Buch auch seine eigene Begeisterung für das Arbeiten mit Blech.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Anmelden
25. April 2022
Sehr gut illustriert und auch für…
Sehr gut illustriert und auch für Neueinsteiger zu empfehlen.
15. November 2018
sehr gutes Fachbuch, gut einsetzt bar im Unterricht
sehr gutes Fachbuch, gut einsetzt bar im Unterricht
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch