Fachkunde Kunststofftechnik
6. Auflage 2019
Europa-Nr.: | 13802 |
ISBN: | 978-3-8085-1669-0 |
Umfang: | 688 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., mit dig. Zusatzmaterial |
Berufe: | |
Autoren: | Hartmut Fritsche, Dietmar Morgner, Gerhard Lindenblatt, Frank Schwarze, Albrecht Schmidt, Karl-Heinz Küspert, Werner Gradl, Cornelia Fritsche, Jörg Kolbinger |
Die Inhalte und die Struktur des Lehrbuches orientieren sich an den verbindlichen Lehrplänen für die Berufsausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/-in für Kunststoff- und Kautschuktechnik.
Ausgehend von den allgemeinen Grundlagen (Lernfelder 1 bis 8) werden alle Spezialisierungsrichtungen in der Ausbildung (Lernfelder 9 bis 14) dargestellt.
Großen Wert legten die Autoren auf die praxisbezogene Darstellung der Lehrplaninhalte.
Die gewählte Reihenfolge der 18 Kapitel des Fachbuches eignet sich zur Wiederholung des Basiswissens bis zu den verschiedenen Spezialisierungsrichtungen der Kunststofftechnik für die Aus- und Weiterbildung in der Meister- und Technikerausbildung.
Zur Ergänzung der Lernfeldinhalte wurden in der 6. Auflage die Themen Alterungsbeständige Kautschuke (M-Gruppe), PUR-Werkstoffe, DIN 16742:2013-10 Toleranzen und Abnahmebedingungen für Kunststoff-Formteile, Industrie 4.0, Ergänzungen zur Sensor- und Vakuumtechnik, Werkzeugaufspannung und Rückstromsperren sowie die Wirkungsweise von Extrudern den entsprechenden Kapiteln der Fachkunde zugeordnet.
Die beiliegende CD ist zur Verwendung am Whiteboard geeignet.
Anmelden
29. November 2022
Sehr gut!
Sehr gut!
11. Juni 2021
Sehr umfangreich, für Schüler recht teuer
Sehr umfangreich, für Schüler recht teuer
25. November 2019
Sehr umfangreiches Fachbuch, verständlich geschrieben.
Sehr umfangreiches Fachbuch, verständlich geschrieben. Das Bildmaterial unterstützt beim verstehen, mit der CD sind diese in Digitaler Qualität mit zusätzlichen Tabellen besonders hilfreich im Unterricht.
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch