Fachkunde Motorradtechnik- Digitales Buch

Freischaltcode für eine Dauerlizenz

Fachkunde Motorradtechnik- Digitales Buch Freischaltcode für eine Dauerlizenz

4. Auflage 2021


Europa-Nr.: 22313L
ISBN: 978-3-7585-2120-1
Umfang: 424 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg.,
Berufe:
Autoren: Rüdiger Bellersheim, Hans-Georg Delius, Peter Ryf, Rainer Schäfer, Michael Gressmann
Information: Was ist ein Digitales Buch?

52,90 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "Fachkunde Motorradtechnik- Digitales Buch"
Die Fachkunde Motorradtechnik vermittelt die Fachkenntnisse, die im Ausbildungsrahmenlehrplan für die betriebliche Ausbildung und im Rahmenlehrplan der Berufsschule aufgeführt sind.
Schwerpunkte sind das Aufzeigen der komplexen Zusammenhänge der Motorradtechnik und der Bewegungsabläufe zwischen Mensch und Maschine.
Zielgruppen:
Zweiradmechatroniker und Kraftfahrzeugmechatroniker der Fachrichtung Motorrad-technik, Servicetechniker und Meisterschüler. Studierenden der Fahrzeugtechnik und Fachkräften in den Handwerksbetrieben dient es zur Informationsbeschaffung und zur Ergänzung der fachlichen Kenntnisse. Neben den genannten Berufen ist es auch für interessierte Motorradfahrer geeignet.
Neu in der 4. Auflage
Die Inhalte wurden insgesamt aktualisiert. Im Fokus standen dabei der Nutzen für die Leserinnen und Leser sowie detaillierte, aktuelle und anschauliche Informationsvermittlung. Insbesondere die Kapitel 3.4 Automatische Getriebe, 12.2.5 Auftragsabwicklung und 12.3 Kostenrechnung wurden inhaltlich ergänzt und überarbeitet.
Digitales Zusatzmaterial für Lernende und Lehrende inklusive (online abrufbar): Illustrationen und Tabellen.

Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Eigenschaften

4 von 4 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

17. Mai 2022

Gute Qualität auf dem neusten Stand

Gute Qualität auf dem neusten Stand, schnelle und zuverlässige Lieferung

TrustedShops

Kunde

19. März 2022

Fachkunde Motorrad

super Service

TrustedShops

Kunde

7. Februar 2021

Bewertung von Thomas K.

Werde dieses Buch zur Meistervorbereitung brauchen. Erster Blick = Top Buch!

TrustedShops

Kunde

14. Januar 2021

Sehr Interresant für den Zweiradmechaniker.

Sehr Interresant für den Zweiradmechaniker. Beinhaltet sehr viel Wissenswertes.

Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Fachwissen E-Bike
Produktvariante: Buch
Das Buch befasst sich mit Aufbau, Wirkungsweise und Betriebsverhalten von Elektrofahrrädern. Stoffauswahl und Umfang wurden vorwiegend nach dem Gesichtspunkt festgelegt, Zweiradmechatroniker und Fahrradmonteure in der Ausbildung im Betrieb und der Berufsschule die erforderlichen Fachkenntnisse zu vermitteln. Die hier behandelten elektrischen Bauteile, wie Batterie, Antrieb und Steuerung (einschließlich CAN-Bus), werden nach dem Stand der Technik durch kompetente Fachingenieure verständlich beschrieben. Diese Komponenten werden auch in den meisten anderen Elektro-Kleinstfahrzeugen eingesetzt. Hierzu gehören Pedelecs, E-Bikes, Kabinen-Bikes, E-Roller, E-Cross-Maschinen, Elektro-Rollstühle, Segways, Roboter, Arbeitsmaschinen und Sportgeräte. Wer mit diesem Fachbereich zu tun hat, findet in dem Buch das erforderliche Fachwissen. Das Werk ist aber ebenso für alle, die auf dem Gebiet "Elektrofahrräder" Informationsbedarf haben, sowie für den Fahrradhändler ein fachlicher Begleiter in Theorie und Praxis. Das Buch sollte in keiner Werkstatt oder Büro des Fahrradgewerbes fehlen. Die 4. Auflage enthält ein neu konzipiertes Kapitel "Getriebe" und das elektronische Schaltsystem einer 14-Gang-Nabenschaltung. Das Kapitel "Akku- und Ladetechnik" enthält wertvolle Tipps zur Erhaltung der Batterieleistung sowie der Verlängerung der Lebensdauer des Energiespeichers. Grundlegend überarbeitet wurde das Thema "Elektromotoren" mit eindeutiger Schwerpunktsetzung auf den heute ausschließlich zum Einsatz kommenden bürstenlosen Gleichstrommotor. Das Thema "Motorsteuerung" wurde um die sensorlose Kommutierung erweitert.  Die zunehmende E-Mobilität bei den Leichtfahrzeugen ist auch ein Eldorado für Bastler und Menschen mit kreativen Ideen. Wer z. B. ein Fahrrad zu einem E-Bike umrüsten will, dem sind die betreffenden Kapitel im Buch zu empfehlen, damit der Umbau zu einem sicheren, gesetzeskonformen und einsatzgerechten Ergebnis kommt.  Der Ausbildungsberuf Zweiradmechatroniker Fachrichtung Fahrradtechnik ist innerhalb des Berufsfeldes Fahrzeugtechnik ein Beruf mit hohen fachspezifischen Anforderungen. Die technische Komplexität des Produktes Elektrofahrrad und die Innovation, die dieses Elektro-Leichtfahrzeug als Verkehrs- und Transportmittel sowie als High-Tech-Sportgerät erfährt, erfordert mittlerweile ein eigenständiges Fachbuch - als Ergänzung zum Standardwerk Fachkunde Fahrradtechnik.

Varianten ab 9,90 €*
29,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten