Unser mobiles Medienregal EUROPATHEK bietet Ihnen die digitalen Versionen unserer Bücher mit multimedialen Anreicherungen sowie Medien-Pakete, Simulationen und E-Learning-Einheiten. So nutzen Sie unsere Bildungsmedien auf dem PC, Tablet oder Smartphone und können auf persönliche Notizen und Markierungen endgerätübergreifend zugreifen.
DAS Standardwerk für Metallberufe. Enthält alle relevanten Tabellen und Formeln auf aktuellem Stand. Die 49. Auflage berücksichtigt u.a. Normänderungen bis November 2021 und wurde um neue Inhalte ergänzt.
Unter dem Imprint Edition Harri Deutsch entwickelt Europa-Lehrmittel seit Mitte 2013 zahlreiche erfolgreiche Fachbücher des Wissenschaftlichen Verlags Harri Deutsch weiter.
Unser Medienregal EUROPATHEK stellt digitale Bücher, weitere Medienpakete, Zusatzmaterialien sowie E-Learning-Inhalte bereit, auf die Sie online und offline zugreifen können.
Sie möchten prüfen, ob sich ein Titel für Ihren Unterricht eignet? Als Lehrer/-in oder Referendar/-in können Sie Einzelexemplare als rabattierte Prüfstücke bestellen und bis zu acht Wochen lang ausprobieren.
Unter unseren Downloads für Lehrkräfte finden Sie u.a. Ergänzungen, Lösungen und Tipps für die Gestaltung des Unterrichts. Diese Inhalte stehen nur registrierten und bestätigten Lehrkräften, Dozent/-innen, Ausbilder/-innen, Referendar/-innen sowie Schulen und Firmen zur Verfügung.
Lerne mit PRÜFUNGSDOC für deine Zwischen-, Abschluss- oder Gesellenprüfung. Unsere Online-Kurse kannst du auf dem Smartphone, Tablet oder Computer benutzten, deinen Lernfortschritt behältst du dank Lernstandsübersicht stets im Blick.
Im Web-Shop sowie unseren Katalogen sind mögliche Prüfstückrabatte durch Symbole gekennzeichnet. Außerdem erkennen Sie, welche Produkte (z.B. Lösungen) nur von Lehrern, Referendaren, Ausbildern oder Schulen bestellt werden können. Bitte beachten Sie, dass ein möglicher Prüfstückrabatt ab Ihrer ersten Bestellung berücksichtigt, aber erst ab Ihrer zweiten Bestellung auch im Web-Shop angezeigt wird.
Dieser Titel wird nur zum vollen Ladenpreis abgegeben.
Lehrer/-innen erhalten 25 % Prüfstückrabatt auf Einzelexemplare dieses Titels.
Sie haben acht Wochen Rückgaberecht.
Lehrer/-innen erhalten 50 % Prüfstückrabatt auf Einzelexemplare dieses Titels.
Sie haben acht Wochen Rückgaberecht.
Lieferung nur an Lehrer/-innen, Referendar/-innen, Ausbilder/-innen und Schulen. Nachweis erforderlich.
Produktinformationen "Formeln für Elektroniker und IT"
Ergänzte und um 8 Seiten erweiterte Auflage.
Nachschlagewerk mit Formeln und Rechenanweisungen der Elektronik, grundlegenden Formeln der Mathematik, Mechanik und Physik für den Bereich Elektrotechnik.
Geeignet für die Praxis und zum Einsatz bei Prüfungen und Klassenarbeiten. Für die Verwendung in Vollzeitschulen, Technische Gymnasien, BKFHR, Fachoberschulen und zum Selbststudium.
Eigenschaften
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Die Fachkunde enthält übersichtlich geordnet alle wesentlichen fachlichen Inhalte für die gesamte Ausbildung in den neu geordneten Berufen:Fachinformatiker/-in Fachrichtungen Anwendungsentwicklung und SystemintegrationIT-System-Elektroniker/-in, Digitale Vernetzung , Daten- und Prozessanalyse ,Systeminformatiker/-in, Elektroniker/-in Fachrichtung Informationstechnik und Telekommunikationstechnik.Die Zuordnung der fachlichen Inhalte zu den im Bildungsplan formulierten ermöglicht es, die notwendigen Informationen für verschiedene Lernsituationen kompakt und übersichtlich abzurufen.Schwerpunktthemen dieses Buches sind: Digitalisierung und Industrie 4.0, IT-Security, IT-Systemtechnik, Mobile Computing, Mobile Devices, Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI), Virtuelle Welten, Produktionsplanung- und Steuerungssysteme.
Kompakte und übersichtliche Darstellung der Standards der IT-Technik, der Betriebswirtschaft und der Informationstechnik.Bestens geeignet für die Prüfungsvorbereitung und Prüfung zum Fachinformatiker, Informatikkaufmann und IT-Systemkaufmann und Technischer Fachwirt sowie für Schüler/-innen an Informationstechnischen Gymnasien (ITG), Fachgymnasien, Fachschule für Technik, Meisterausbildung zum Industrie- und Handwerksmeister. Das Buch bietet fundiertes Wissen von den Grundlagen bis zu den spezifisch technischen Inhalten, z.B. Mobilkommunikation, Internet der Dinge, Schutz von Hardware und Netzen (LAN und WLAN) und deren Infrastruktur, Verschlüsselung, Berechtigungen und Anforderungen an die IT-Sicherheit, Virtualisierung, Cloud-Computing und Mobile Computing.In der 4. Auflage wurde das Buch umfassend aktualisiert. Eine Vielzahl von Seiten wurde dabei völlig neu gestaltet oder überarbeitet. Neues enthalten u.a. folgende Kapitel:Neu in den Abschnitten B, PM, RW:Betriebliche Kommunikation und Führung, Intralogistik und Materialflussplan, Balanced Scorecard BSC, Moderieren, Unfallverhütung, Sicherheitszeichen, Produktkennzeichen, Durchführung einer Projektarbeit, Unterschriftsberechtigungen, Unterschrift, Betriebswirtschaftliche Auswertung BWA, Bilanz, Mehrstufiger BAB, Prozesskostenrechnung, Kostenrechnungsarten.Neu in den Abschnitten G, I, N. Ö: DA-Umsetzer, Vorsätze für binäre Vielfache, elektrische Schaltungen, PCIe, PC-Bus-Systeme, Blu-ray-Disc, SpracherweiterungenC#, CSS, Erweiterungen Datenbanksprache SQL, Praxis mit Datenbanken, PDF und PostScript, WLAN-Empfang, -Sicherheit und -Fehlersuche, RFID, VPN, VLAN, SSH, Routing, Messwerterfassung mit PC, Fourier-Analyse, Passwörter.
Das Buch Mathematik für Elektroniker/in für Geräte und Systeme bietet für diesen Ausbildungsberuf für alle Lernfelder eine Vielzahl von Aufgaben zum selbstständigen Üben.Methodische Schwerpunkte: Klare Strukturierung der Inhalte, z.B. der verwendeten Formeln und Benennung der Formelzeichen, Einführungsbeispiele zu jedem Thema, zahlreiche Schaltungsbeispiele und Grafiken aus Datenblättern, Vertiefung des Gelernten durch eine große Zahl von Übungsaufgaben. Ergebnisse der Aufgaben in Kurzform am Buchende bieten dem Lernenden sofort eine Kontrolle. Zielgruppen: Auszubildende der Fachrichtung Elektroniker/-in für Geräte und Systeme, Informationselektroniker/-in der Fachrichtungen - Geräte- und Systemtechnik und Bürotechnik, Systeminformatiker /in, IT-Systemelektroniker/-in in der dualen Ausbildung, Industrieelektriker/-in, sowie für Schüler und Schülerinnen an Berufsfachschulen, Berufskollegs (BW) und Technischen Gymnasien und Studenten an Fachschulen für Technik und Fachhochschulen, aber auch Praktiker im Beruf. Zum Fördern und Vertiefen weitergehender Zusammenhänge dienen die Kapitel "Ergänzendes Fachwissen Elektrotechnik, Kommunikationstechnik" und das Kapitel "Ergänzendes Fachwissen Mathematik".Neu in der 17. Auflage: Interaktive und multimediale Lernbausteine ergänzen die Aufgaben in vielen Kapiteln.
Varianten ab 9,60 €*
28,70 €*
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, um diese Webseite sicher zu betreiben und ständig zu verbessern. Einige Cookies sind zur Verfügungsstellung unserer Dienste unbedingt notwendig. Cookies zu Zwecken der anonymen Statistik oder des Marketings dürfen wir hingegen nur mit Ihrer Einwilligung verwenden. Bitte wählen Sie hier aus, welche Cookies wir einsetzen dürfen oder klicken Sie einfach auf den Button "Akzeptieren" um alle zu akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.