Holztechnik Gestaltung, Konstruktion und Arbeitsplanung

Holztechnik Gestaltung, Konstruktion und Arbeitsplanung

10. Auflage 2021


Europa-Nr.: 41113
ISBN: 978-3-8085-4977-3
Umfang: 316 Seiten, über 600 Abb., 4-fbg., DIN A4, brosch.,
Berufe:
Autoren: Bernd Spellenberg, Wolfgang Nutsch

28,70 €*


Produktinformationen "Holztechnik Gestaltung, Konstruktion und Arbeitsplanung"
Das Grundlagenwerk des Technischen Zeichnens deckt in seinem Aufbau die Inhalte der neuen Rahmenlehrpläne mit Lernfeldern ab und ergänzt die seit Jahren gut eingeführte Fachkunde im Fachbereich Holztechnik. Der Aufbau gliedert sich didaktisch nach den bundesweit gültigen Rahmenlehrplänen für Tischler/in, Holzmechaniker/in sowie Glaser/in und Fensterbauer/in.
Die Neuauflage erfüllt die Anforderungen der Lernfeldkonzeption der Lehrpläne, nach denen methodisch und ganzheitlich Kundenaufträge hergestellt bzw. simuliert bearbeitet werden können.
Grundprinzip dieses Lehr- und Arbeitsbuches in Teil A ist, Materialien und Konstruktionen durch dreidimensionale Darstellungsweise für die Schüler deutlich zu veranschaulichen, die im Grundsatz zeichentechnisch zweifarbig und durch Maße und Beschriftungen erläutert sind. Dadurch wird der Lernende von der gewohnten dreidimensionalen Vorstellung sicher zur zweidimensionalen zeichnerischen Darstellung geführt. Wert wird auch auf das Üben des freihändigen Skizzierens gelegt, das als Gegengewicht zum Computerzeichnen zur schnellen technischen Kommunikation immer wichtiger wird.
Das Buch bietet für die Auszubildenden in den gewerblichen Schulen, in den betrieblichen und überbetrieblichen Ausbildungsstätten eine wertvolle Lerngrundlage. Auch für die Ausbildung an Meister- und Technikerschulen kann es für die Wiedergewinnung und Sicherung des Grundwissens Verwendung finden. Daneben ist es ein wertvolles Arbeitsbuch für alle, die sich in Selbstarbeit auf ein Studium vorbereiten oder im Praktikum auf gestalterische und konstruktive Fragen entsprechende Antwort suchen.
Eine besondere Hilfe bietet dabei das umfangreiche Lösungsbuch mit zahlreichen Beispielzeichnungen und Lösungen.
Eigenschaften

2 von 2 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

26. Dezember 2022

Alles bestens

Alles bestens. Schnelle Lieferung. Top.

TrustedShops

Kunde

12. Juli 2022

Komplettes Werk

Komplettes Werk

Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Zugehörige Produkte / Medien

Zugehörige Produkte / Medien

Beispielzeichnungen und Lösungen zu 41113
Produktvariante: Buch
Beispielzeichnungen und Lösungen zu Holztechnik Gestaltung, Konstruktion und Arbeitsplanung. ist ein umfangreiches Lösungsbuch, das sich auch an Schüler richtet.Teil A beginnt mit der Didaktik des technischen Zeichnens im Berufsfeld Holztechnik für die Grundstufe und die Fachstufe der Ausbildungsberufe Tischler, Holzmechaniker und Glaser/Fensterbauer. Zusätzlich sind Kriterien zur Bewertung technischer Zeichnungen aufgenommen worden, die dem Lehrer die Möglichkeit bieten, Zeichnungen mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden differenziert zu bewerten.Die zahlreichen Aufgabenvorschläge sind im Schwierigkeitsgrad der Entwicklung und dem entsprechenden Kenntnisstand der Lernenden aufgebaut. Im Teil A beginnen sie mit Schriftübungen, einfachen Projektionsaufgaben und führen schließlich zu den verschiedenen berufsspezifischen Detailpunkten in DIN gerechter Darstellung.Teil B enthält eine umfangreiche Aufgabenbank mit praxisgerechten Aufträgen. Die Lösungen hierzu können vielfach nur beispielhaft sein, da in der Regel in Gestaltung und Konstruktion mehrere Ausführungen möglich sind. Dies gilt besonders für die anspruchsvolleren Aufträge des Innenausbaus, die ohne weiteres auch in weiterführenden Fachschulen wie Meister- und Technikerschulen gestellt werden können.Der Reiz dieser Aufträge in der Aufgabenbank liegt darin, dass nun alle Einzelheiten, angefangen von dem zu verwendenden Material , der Holzart, den Verbindungen, den Beschlägen, der Oberfläche usw. im Hinblick auf die Gestaltung, der wirtschaftlichsten Fertigung und zweckmäßigsten Funktion zu überlegen ist.Das selbstständige Arbeiten mit Hilfe von Firmenkatalogen, des Internets oder einschlägiger Fachbücher wird hiermit gefördert. Da nicht alle in Teil B des Fachbuchs aufgeführten Aufträge gelöst wurden, können diese noch völlig selbstständig nach eigenen gestalterischen und konstruktiven Entscheidungen eingearbeitet werden.

Varianten ab 13,90 €*
41,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Arbeitsbuch Holztechnik Lernfelder 1-6
Produktvariante: Buch
Arbeitsbuch für eine praxisnahe berufliche Grundausbildung. Auf den linken Buchseiten befinden sich jeweils die Sachinformationen, auf den rechten Buchseiten hierzu die Arbeits- und Vertiefungsaufgaben.Das Buch ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben und durch viele anschauliche Abbildungen und informative Zeichnungen ergänzt. Inhaltlich werden der Beruf und das berufliche Umfeld erläutert, die Vielzahl der Erzeugnisse dargestellt, die Abwicklung von Aufträgen erklärt sowie die Bedeutung des qualitätsbewussten Handelns aufgezeigt. Konkrete Produkte werden durch Skizzen und Zeichnungen erfasst und arbeitsplanerisch durch Stücklisten und Ablaufpläne umgesetzt.Wichtiger Bestandteil des Buches sind die Kundenaufträge, die in Ihrem Schwierigkeitsgrad ansteigend, sämtliche Teilbereiche der in der Ausbildungsordnung bis zur Zwischenprüfung vermitteln und ergänzen. Das Fachbuch eignet sich für unterschiedliche Unterrichtsmethoden, aber auch als Grundlage für ein erfolgreiches Selbststudium.

Varianten ab 9,90 €*
29,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Fachkunde Holztechnik
Produktvariante: Buch mit CD
In der neu bearbeiteten und gegliederten Fachkunde sind die technologischen Lerninhalte der Ausbildungsberufe Tischler/-in, Holzmechaniker/-in und Glaser/-in (Fachrichtung Fensterbau) sachlogisch und übersichtlich dargestellt. Offline verfügbare digitale Medien unterstützen die Veranschaulichung komplexer Lerninhalte und erleichtern damit auch das Selbststudium. Die Inhalte sind neu gegliedert. Dabei werden Sachverhalte mit zunehmender Komplexität dargestellt, somit können zunächst Grundlagen im Überblick erfasst und dann vertieft vermittelt und erlernt werden. Besonderen Wert ist auf die berufsbezogene Aktualität gelegt, traditionell handwerkliche Techniken und Werkzeuge werden dennoch behandelt aber nicht vertieft.In den Kapiteln werden die Grundlagen der beruflichen Ausbildung und Praxis vermittelt. Zeitgemäße Werkstoffe und Materialien werden dabei immer sowohl technologisch als auch in ihrer spezifischen Verarbeitung dargestellt. Weitere Kapitel verdeutlichen, wie und mit welchen Techniken, Werkzeugen und Maschinen diese Werkstoffe eingesetzt und weiterverarbeitet werden. Neu aufgenommen sind dabei betriebstechnische Anlagen, die rationelle und qualitätsgesicherte Fertigung, auch in kleineren Betrieben, ermöglichen. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung bauphysikalischer Zusammenhänge gelegt, diese werden umfassend, von den Gesetzmäßigkeiten und Materialien bis hin zur fachgerechten Montage von Bauteilen, Möbeln, Fenstern und Türen aufgezeigt.Neu sind die Kapitel Gesundheits- und Umweltschutz, die zeitgemäße Erfordernisse bei der Verarbeitung, Lagerung und Entsorgung von Materialien umfassen. Ebenfalls zeitgemäß erweitert sind die Kapitel der Stilkunde, die nun die Stil- und Möbelepochen von der Frühzeit bis in die Gegenwart umfassen.Die ausbildungskonforme Gliederung des Inhalts; das leichte Auffinden des Stoffes durch einprägsame Icons und Kopfzeilen, zahlreiche informative Bilder, Tabellen und Diagramme; das ausführliche Sachwortverzeichnis sowie physikalische, chemische und elektrotechnische Grundlagen im Anhang machen die Fachkunde Holztechnik zu einem wertvollen Arbeitsbuch und Nachschlagewerk.Die beiliegende CD enthält alle digitalen Medien, auf die im Buchtext durch Icon hingewiesen wird sowie die Holzartendatenbank macroHOLZdata. Hierbei handelt es sich um die neuste Fassung, die optische, physikalische, biologische und mechanische Eigenschaften von 130 Nadel- und Laubholzarten beinhaltet. Mit den Abbildungen der Hölzer in allen Schnittrichtungen sowie aller Kennwerte ermöglicht sie in der beruflichen Praxis der Holzbe- und -verarbeitung die Ermittlung physikalischer und mechanischer Eigenschaften und damit die funktions- und anwendungsgerechte Holzauswahl. Durch die einfache Bedienung sowie die schnelle Verfügbarkeit aller relevanten Daten ist das Programm auch eine große Erleichterung bei der Holzartenerkennung sowie der Identifikation geschützter Holzarten.

Varianten ab 13,30 €*
39,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten