Lösungen zu 14375

1. Auflage 2022


Europa-Nr.: 14975
ISBN: 978-3-7585-1497-5
Umfang: 96 Seiten, 17 x 24 cm, geheft.,
Autoren: Frank Szmala, Marcel Szünstein, Andrej Große-Beck, Waldemar Nowak

15,70 €*


Dieser Artikel wird nur an registrierte Lehrkräfte, Referendar/-innen, Schulen, Firmen und Buchhandlungen abgegeben. Bitte melden Sie sich hier an oder registrieren Sie sich. Prüfung und Ausnahmen behalten wir uns vor.

Produktinformationen "Lösungen zu 14375"
Lösungen zu Perspektiven Technik
Eigenschaften

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Zugehörige Produkte / Medien

Zugehörige Produkte / Medien

Perspektiven Technik
Produktvariante: Buch
Das neue Werk legt Wert auf eine kompakte Darstellung der durch die Lehrpläne vorgegeben Inhalte des Schulfaches Technik. In besonderer Weise wurden auch neben den obligatorischen Inhalten der Leistungskurse (Wechselstrom, Drehstrom, Übertragung elektrischer Energie) die Themenfelder aufgegriffen, die durch die Kernlehrpläne neu hinzugekommen sind (Bionik, Elektromobilität, Statik).Das Buch hilft dabei, sich mit technischen Inhalten zu befassen, die zugrundeliegenden Kompetenzen zu erwerben und zu trainieren. Dabei stehen die zu erwerbenden Sachkompetenzen eindeutig im Vordergrund. Es ist orientiert am Kernlehrplan des Landes NRW für das gymnasiale Oberstufenfach Technik.Alle Kapitel enthalten daher zusammenfassende und umfassende Sachinformationen über die jeweiligen Teildisziplinen. Diese Informationen eignen sich zur Vorbereitung auf Klausuren genauso wie zum direkten Einsatz im Unterricht oder zum Selbststudium für Technikinteressierte. Neben diesen sachbezogenen Inhalten und Erläuterungen enthalten die meisten Kapitel Beispielexperimente, Beispielaufgaben und Übungsaufgaben. Diese sind allerdings nicht als abgeschlossene Sammlung zu verstehen: Technik lebt von der Vielfalt, deren komplette Abhandlung den Rahmen eines Lehrwerks bei weitem gesprengt hätte. Vielmehr besitzen diese Elemente häufig exemplarischen Charakter, indem sie eine mögliche Art einer Problemlösung darstellen. Sie dienen als Anreiz zu ergänzenden oder alternativen eigenen Experimenten und Aufgaben. 

Varianten ab 10,90 €*
31,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten