Lösungen zu 32300

2. Auflage 2019


Europa-Nr.: 33871
ISBN: 978-3-8085-3813-5
Umfang: 160 Seiten, zahlr. Abb., 5-fbg., DIN A4, brosch.,
Autoren: Bela Hertelendi

17,90 €*


Produktinformationen "Lösungen zu 32300"
Lösungen zu Elektrotechnik für den Berufseinstieg.
Eigenschaften

3 von 3 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

12. Juni 2020

Lösungen sehr anschaulich und ausführlich beschrieben

Lösungen sehr anschaulich und ausführlich beschrieben

TrustedShops

Kunde

1. Februar 2020

Tolles Buch, gab es in der Form früher leider nicht. Schüler profitieren von den einfachen und gut anschaulichen Erklärungen. Sehr hilfreich.

Tolles Buch, gab es in der Form früher leider nicht. Schüler profitieren von den einfachen und gut anschaulichen Erklärungen. Sehr hilfreich.

TrustedShops

Kunde

16. Dezember 2019

Eine sehr gute Ergänzung zum Buch Elektrotechnik für den Berufseinstieg

Eine sehr gute Ergänzung zum Buch Elektrotechnik für den Berufseinstieg

Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Zugehörige Produkte / Medien

Zugehörige Produkte / Medien

Elektrotechnik für den Berufseinstieg
Produktvariante: Buch
Dieses moderne Lehr- und Übungsbuch richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene in berufsvorbereitenden Bildungsgängen und in Fördermaßnahmen, aber auch an Berufsschulklassen mit fachlichen Inhalten in den Grundlagen der Elektrotechnik. Ziel ist es, Interesse an der Elektrotechnik zu wecken und die Schülerinnen und Schüler an eigenverantwortliche Lernprozesse heranzuführen. Dazu sind die elementaren Grundlagen in diesem Buch in sechs Themenbereiche unterteilt, die die fachlichen Inhalte kleinschrittig aufgliedern. Der Bogen spannt sich dabei von Strom und Spannung über den Umgang mit Messgeräten bis zu der Berechnung von Energiekosten. Zahlreiche detailliert ausformulierte kleinere Aufgabenstellungen und ganzheitliche Lernsituationen aus der beruflichen Praxis ermöglichen das selbstständige Erarbeiten der jeweiligen Inhalte. Dabei wird auf mathematische Vorkenntnisse weitgehend verzichtet, stattdessen wird an Interessen und Alltagserfahrungen der Schüler angeknüpft. Thematisch passende Internetadressen zu Homepages und YouTube-Videos erleichtern das Einbinden von externen Inhalten in den Unterricht. Bei einigen Aufgaben und Lernsituationen liefern QR-Codes Online-Hilfestellungen, um die Differenzierung in heterogenen Lerngruppen zu erleichtern. Eine Besonderheit dieses Buches sind 10 praktische Übungen, die mit einfachsten Mitteln auch ohne elektrotechnische Laboreinrichtungen mit kostengünstigen Bauteilen, wie z.B. modernen LEDs, realisierbar sind. Die Schülerinnen und Schüler nehmen dabei frühzeitig "Kontakt" mit der Elektrotechnik auf und erleben Spannung, Strom und Widerstand durch eigene Erfahrung. #Arbeitsbuch Arbeitsblätter Arbeitsaufträge Arbeitsheft Aufgabenbuch Aufgabensammlung

15,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten