Lösungen zu 60679

3. Auflage 2017


Europa-Nr.: 60976
ISBN: 978-3-8085-6096-9
Umfang: 120 Seiten, 17 x 24 cm, brosch.,
Autoren: Joanna Hagemeyer

15,70 €*


Dieser Artikel wird nur an registrierte Lehrkräfte, Referendar/-innen, Schulen, Firmen und Buchhandlungen abgegeben. Bitte melden Sie sich hier an oder registrieren Sie sich. Prüfung und Ausnahmen behalten wir uns vor.

Produktinformationen "Lösungen zu 60679"
Lösungen zu All inclusive, Fachwissen Tourismus Band 2, Touristische Dienstleistungen und Destinationswissen.
Eigenschaften

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Zugehörige Produkte / Medien

Zugehörige Produkte / Medien

All inclusive - Fachwissen Tourismus Band 2
Produktvariante: Buch
Dieser Band deckt die Lernfelder 3 und 7 des Lehrplans für den Ausbildungsberuf Tourismuskaufmann/-frau (Kaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen) ab und qualifiziert die Auszubildenden, Destinationen und Reiseformen unter Berücksichtigung des Spannungsverhältnisses zwischen Ökonomie und Ökologie zielgruppenorientiert zu vermarkten. Lernfeld 3 zeigt die Tourismusentwicklung weltweit und in Deutschland unter sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten auf. Die Charakterisierung von Reisetypen und die Beschreibung von Attraktivitätsfaktoren, der von Deutschen präferierten Destinationen, vermitteln das Handwerkszeug für einen kundenorientierten Beratungsprozess. Lernfeld 7 stellt die im Lehrplan genannten Destinationen im Hinblick auf die geografischen, klimatischen, historischen und kulturellen Gegebenheiten so dar, dass die Auszubildenden in ihrer Funktion als Urlaubsscout den Anforderungen im Massen- und Individualtourismus gerecht werden können. Eine zentrale Rolle nehmen die Merkmale der Reiseformen ein, die in den einzelnen Kapiteln ausführlich beschrieben und anhand der Destinationsbeispiele erläutert werden. Ergänzt wird das Lernfeld durch eine Trainingseinheit "Preisberechnung auf der Grundlage von Veranstalterkatalogen". Ein Glossar beleuchtet grundlegende Begriffe der Touristik, die in den Kapiteln des Buches Verwendung finden. Umfangreiche Aufgaben sichern nach jedem Kapitel den Lernfortschritt. Zur Veranschaulichung und zum geografischen Verständnis enthält das Buch eine Fülle an Fotos und Kartenmaterial. Neu in der 3. Auflage: Das statistische Text- und Datenmaterial wurde aktualisiert. Weiterhin wurden unternehmerische und politische Entwicklungen berücksichtigt.

Varianten ab 10,70 €*
30,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten