Unser mobiles Medienregal EUROPATHEK bietet Ihnen die digitalen Versionen unserer Bücher mit multimedialen Anreicherungen sowie Medien-Pakete, Simulationen und E-Learning-Einheiten. So nutzen Sie unsere Bildungsmedien auf dem PC, Tablet oder Smartphone und können auf persönliche Notizen und Markierungen endgerätübergreifend zugreifen.
DAS Standardwerk für Metallberufe. Enthält alle relevanten Tabellen und Formeln auf aktuellem Stand. Die 49. Auflage berücksichtigt u.a. Normänderungen bis November 2021 und wurde um neue Inhalte ergänzt.
Unter dem Imprint Edition Harri Deutsch entwickelt Europa-Lehrmittel seit Mitte 2013 zahlreiche erfolgreiche Fachbücher des Wissenschaftlichen Verlags Harri Deutsch weiter.
Unser Medienregal EUROPATHEK stellt digitale Bücher, weitere Medienpakete, Zusatzmaterialien sowie E-Learning-Inhalte bereit, auf die Sie online und offline zugreifen können.
Sie möchten prüfen, ob sich ein Titel für Ihren Unterricht eignet? Als Lehrer/-in oder Referendar/-in können Sie Einzelexemplare als rabattierte Prüfstücke bestellen und bis zu acht Wochen lang ausprobieren.
Unter unseren Downloads für Lehrkräfte finden Sie u.a. Ergänzungen, Lösungen und Tipps für die Gestaltung des Unterrichts. Diese Inhalte stehen nur registrierten und bestätigten Lehrkräften, Dozent/-innen, Ausbilder/-innen, Referendar/-innen sowie Schulen und Firmen zur Verfügung.
Lerne mit PRÜFUNGSDOC für deine Zwischen-, Abschluss- oder Gesellenprüfung. Unsere Online-Kurse kannst du auf dem Smartphone, Tablet oder Computer benutzten, deinen Lernfortschritt behältst du dank Lernstandsübersicht stets im Blick.
Im Web-Shop sowie unseren Katalogen sind mögliche Prüfstückrabatte durch Symbole gekennzeichnet. Außerdem erkennen Sie, welche Produkte (z.B. Lösungen) nur von Lehrern, Referendaren, Ausbildern oder Schulen bestellt werden können. Bitte beachten Sie, dass ein möglicher Prüfstückrabatt ab Ihrer ersten Bestellung berücksichtigt, aber erst ab Ihrer zweiten Bestellung auch im Web-Shop angezeigt wird.
Dieser Titel wird nur zum vollen Ladenpreis abgegeben.
Lehrer/-innen erhalten 25 % Prüfstückrabatt auf Einzelexemplare dieses Titels.
Sie haben acht Wochen Rückgaberecht.
Lehrer/-innen erhalten 50 % Prüfstückrabatt auf Einzelexemplare dieses Titels.
Sie haben acht Wochen Rückgaberecht.
Lieferung nur an Lehrer/-innen, Referendar/-innen, Ausbilder/-innen und Schulen. Nachweis erforderlich.
Lösungen zu Projektorientiertes Marketing. Die CD enthält ausgewählte Lösungsvorschläge für alle acht Unterrichtsprojekte des Lern- und Arbeitsbuches. Diese sind vorwiegend in Textform, aber auch in Tabellen, Diagrammen oder Schaubildern dargestellt.
Eigenschaften
0 von 0 Bewertungen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Dieses Lern- und Arbeitsbuch verfolgt einen projektorientierten Ansatz, um das Thema Absatz/Marketing in ein handlungsorientiertes Unterrichtskonzept zu verankern. Es entspricht in seinen Inhalten primär den Rahmenrichtlinien für die Unterrichtsfächer Betriebswirtschaft mit Rechnungswesen-Controlling sowie Praxis.Es wendet sich an Lehrer/-innen und Schüler/-innen in der 12. Jahrgangsstufe des Beruflichen Gymnasiums Wirtschaft in Niedersachsen. Jedoch ist es ebenso für die Fachoberschule Wirtschaft, die Berufsoberschule Wirtschaft sowie Berufsschulklassen in anderen Bundesländern geeignet, in deren Rahmenrichtlinien bzw. Lehrplänen das Absatz/Marketing berücksichtigt wird. So kann es u.a. auch für den neuen Ausbildungsberuf "Kaufmann/-frau für Büromanagement" genutzt werden. Für Anschaulichkeit sorgt das Modellunternehmen Turasol AG, das Sportgeräte herstellt. Die komplexe Ausgangssituation ist so modelliert, dass sich für dieses Unternehmen aus betriebswirtschaftlicher Sicht die Notwendigkeit ergibt, eine neue Produktlinie zu entwickeln und auf dem Markt zu positionieren. Dabei durchlaufen die Schülerinnen und Schüler alle Phasen von der Analyse der Markt- und Unternehmenssituation bis zur Entwicklung eines marktreifen Prototyps aus der Sicht des betrieblichen Funktionsbereiches Absatz/Marketing.Alle enthaltenen Unterrichtsprojekte wurden in der schulischen Praxis erfolgreich erprobt. Zu Beginn eines jeden Projektes legen die Schülerinnen und Schüler im Rahmen einer Ausgangssituation einen Projektplanungsbogen und einen Projektorganisationsplan an. Dabei sichten sie die vorliegenden Informationen, verteilen die entsprechenden Arbeitspakete, legen die Bearbeitungstermine fest und präsentieren die Ergebnisse. So lernen die Schülerinnen und Schüler die strukturierte Herangehensweise an komplexe betriebliche Probleme mit Einmaligkeitscharakter, was auch das Systemdenken schult und verstärkt Zusammenhangswissen aufbaut. Dieser Titel erfüllt darüber hinaus bereits viele Anforderungen des neuen Lehrplans für die Fachoberschule Wirtschaft in Niedersachsen, der u.a. die Themen "Projekt" und "Marketing" vorsieht. Die Anhörfassung der neuen Rahmenrichtlinien finden Sie in der rechten Spalte zum Download.
17,30 €*
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, um diese Webseite sicher zu betreiben und ständig zu verbessern. Einige Cookies sind zur Verfügungsstellung unserer Dienste unbedingt notwendig. Cookies zu Zwecken der anonymen Statistik oder des Marketings dürfen wir hingegen nur mit Ihrer Einwilligung verwenden. Bitte wählen Sie hier aus, welche Cookies wir einsetzen dürfen oder klicken Sie einfach auf den Button "Akzeptieren" um alle zu akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.