Pflegen und Begleiten - Fachkunde Altenpflege in Lernfeldern
1. Auflage 2013
Europa-Nr.: | 66268 |
ISBN: | 978-3-8085-6626-8 |
Umfang: | 887 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, geb., mit CD |
Berufe: | |
Autoren: | Marina Schmitt, Jutta Klostermann, Harald Joachim Kolbe, Simone Helck, Horst Jobelius, Marlies Münch, S. Freundner-Hagestedt, André Krämer, Claudia Menebröcker, Waldemar Schmidt, Susanne Tyll, Joya Rebecca Bose, Michaela Bergmann, Gerlinde Strunk-Richter, Brigitte Osterbrink, Ursula Koneczny, Erika Sirsch, Barbara Eifert, Petra Gloddek, Helmut Budroni, Dieter Morawitz, Martin Bollinger, Eva Richter, Siegfried Huhn, Rainer Herbert Viering, Thomas Schweble, Gabriella Hinn, David Kuhl, Andreas Kutschke, Ulrich Walter, Helga Bauer, Sabine Lins, Beatrix Döttlinger, Christine Sowinski, Cornelia Krüger, Mario Simon, Ramona Bruhn, Peter Fiedler, Christian Carls, Gabriele Bartoszek |
Konzeption in drei Komponenten:
- Pflege als urtypische menschliche Tätigkeit und Aufgabe
- Altenpflege als Berufsfeld in Bezug zu anderen Pflegeberufen
- Beachtung der Pflegewissenschaft, die durch Forschung und Lehre zur Professionalisierung der Altenpflege und Optimierung der pflegerischen Versorgung beiträgt.
Besonderes Augenmerk wurde auf das Lernfeld 1.3. "Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen" gelegt. Aufgrund der Wichtigkeit für die Pflegenden und die zu Pflegenden stehen auch die Themen "Pflegen und Berühren" und "Die eigene Gesundheit erhalten und fördern" im Mittelpunkt.
Ein Exkurs vermittelt kompakt und verständlich Infos zu den Themen Anatomie/Physiologie, Geriatrie/Gerontopsychiatrie, Psychologie, Arzneimittelkunde, Hygiene und Ernährungslehre.
Zahlreiche Merksätze, Infokästen, Aufgaben, Praxisbeispiele, Glossar, Literaturliste, Internet-Links runden das Lehrwerk ab.
Auf der beiliegenden CD sind Expertenstandards, Muster für Formulare/Vordrucke und insgesamt weiterführende Informationen enthalten.
www.fachbuchkritik.de/html/pflegen_und_begleiten.html
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch