Physik für Schule und Beruf - Digitales Buch Freischaltcode für eine Jahreslizenz
4. Auflage 2016
Europa-Nr.: | 71616V |
ISBN: | 978-3-8085-2159-5 |
Umfang: | 372 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., |
Berufe: | |
Autoren: | Volker Jungblut, Gerhard Fastert, Eckhard Ignatowitz, Ulrich Maier |
Information: | Was ist ein Digitales Buch? |
Es ist für den Physikunterricht in verschiedenen Schulformen des beruflichen Schulwesens konzipiert:
- für Berufsschulen der Ausbildungsberufe aus den Berufsfeldern Physik, Chemie, Biologie, Pharmazie, Medizintechnik, Wasserversorgungs- und Abwassertechnik
- für Berufsfachschulen und Berufsaufbauschulen,
- für Meisterfachschulen und Technikerfachschulen der technischen Berufsfelder.
Die Physik wird nicht nur als reine Naturwissenschaft betrachtet, sondern als Grundlage der Technik und des beruflichen Handelns erläutert und dargestellt. Die Anwendungen der Technik und die Vorgänge in der beruflichen Praxis veranschaulichen die Physik als Grundlage.
Die 4. erweiterte Auflage vervollständigt die physikalischen Themen um die Kapitel Mechanische Schwingungen und Wellen, Akustik sowie Informatik.
Zusätzlich wurden eine Reihe von Themen ergänzt, wie z. B. Rotationsenergie und Trägheitsmoment in der Mechanik, regenerative Stromerzeugung in der Wärmelehre, lichttechnische Größen in der Optik sowie ionisierende Strahlung in der Medizin.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Anmelden
21. September 2019
Bewertung von Josef Knecht
Da die Technische Mathematik für Ch. gutes Niveau, guten Anwendungsbezug hat, habe ich dieses auch von PH. für Schule und Beruf erwartet. Die Aufgaben sind ansprechend und berufsbezogen. für die Fachschule Technik ist das Niveau deutlich zu niedrig
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch