Praxismanagement und Wirtschaftslehre - Zahnmedizinische Fachangestellte

Praxismanagement und Wirtschaftslehre - Zahnmedizinische Fachangestellte

1. Auflage 2023


Europa-Nr.: 62594
ISBN: 978-3-7585-6259-4
Umfang: 512 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 19 x 26,5 cm, brosch.,
Berufe:
Autoren: Beate Rex-Vohrmann, Bernd Wollenweber

29,90 €*


Produktinformationen "Praxismanagement und Wirtschaftslehre - Zahnmedizinische Fachangestellte"
Das neue Buch Praxismanagement und Wirtschaftslehre bietet alle prüfungsrelevanten Inhalte, die im Rahmenlehrplan für Zahnmedizinische Fachangestellte für die Prüfungsbereiche Praxisorganisation, Praxisverwaltung; Wirtschafts- und Sozialprozesse/Sozialkunde gefordert sind.

Inhalte und Struktur des Buches entsprechen dem neuen Rahmenlehrplan von 2022. Die Reihenfolge der Themen berücksichtigt inhaltlich die Anforderungen des ersten und des zweiten Teils der gestreckten Abschlussprüfung.

Die Themen können fachsystematisch oder lernfeldorientiert unterrichtet werden, der Lernfeldkompass am Anfang des Buches erleichtert die Zuordnung der Kapitel zu den Lernfeldern.

Das Lehrwerk zeichnet sich durch eine klare Strukturierung und eine verständliche Sprache aus. Die wichtigsten Inhalte werden an den Kapitelenden zusammengefasst.
Jedes Kapitel schließt mit einem umfangreichen Aufgabenteil. Die Musterlösungen finden sich im kostenlosen Digitalmaterial der Europathek. Textaufgaben und Rechenbeispiele sind in Niveau und Inhalt mit Blick auf beide Teile der Abschlussprüfung konzipiert.

Digitales Zusatzmaterial ermöglicht vertiefende Übungen und fortwährende Aktualität - der Digital- plus-Button am Textrand zeigt an, für welche Themenbereiche Zusatzmaterialien digital verfügbar sind: In der Europathek finden Sie weitere Aufgaben, Materialien zum Üben und Musterformulare, die von den Lehrkräften nach Wunsch modifiziert und im Unterricht eingesetzt werden können.

Die Identifikation mit dem Berufsbild der ZFA wird durch die Musterpraxis Dres. König, ihrem sympathischen Team und dort vor allem durch die Auszubildende Svenja ermöglicht.

In dieses Lehrwerk eingegangen sind die Änderungen im Kaufrecht zum 01.01.2022 sowie alle anderen relevanten Gesetzesänderungen bis zum Dezember 2022. Die Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit sowie Verfassen von Schriftstücken haben, entsprechend den Vorgaben des neuen Rahmenlehrplans, ein besonderes Gewicht. 
Eigenschaften

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten