Projektaufgaben für Bauberufe
1. Auflage 2014
Europa-Nr.: | 40688 |
ISBN: | 978-3-8085-4068-8 |
Umfang: | 151 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., |
Berufe: | |
Autoren: | Hansjörg Frey, Volker Kuhn, Joachim Lillich, Helmuth Waibel, Martin Traub, Doreen Lindau, Falk Ballay, Horst Werner |
Die Projektaufgaben entsprechen den auszuführenden Arbeiten im Büro und auf der Baustelle. Zur Lösung der Projektaufgaben können die Bücher Fachkunde Bau, Fachmathematik mit Formeln und Tabellen, Technisches Zeichnen und Tabellenbuch Bautechnik verwendet werden.
Projektaufgaben für Bauberufe orientiert sich an den Lernfeldern für Bauzeichner/-innen und beinhaltet den Lernfeldkompass für diese Berufsgruppe. Er enthält alle Lerninhalte und verweist auf die Seiten der entsprechenden Inhalte und auf weitere Aufgaben in den o. g. Fachbüchern.
Für die Ausbildung in Berufsschulen, Berufsfachschulen, Berufsoberschulen, Technischen Gymnasien sowie in Techniker- und Meisterschulen können die Aufgaben Grundlage für Einzel- und Gruppenarbeiten sein. Außerdem können sie als Grundlagen für praktische Projekte genutzt werden, z. B. in betrieblichen und überbetrieblichen Ausbildungsstätten oder bei Weiterbildungsmaßnahmen. Ebenso eignen sich die Projekte als Übungsaufgaben für das Grundstudium der Fachbereiche Architektur und Bauingenieurwesen.
Da in jeder Region und in den bauausführenden Firmen unterschiedliche Arbeitsmittel und Arbeitstechniken verwendet werden, gibt es für die Projektaufgaben keine einheitlichen Lösungen.
Anmelden
23. Juli 2020
hatte ich mir etwas anders vorgestellt
hatte ich mir etwas anders vorgestellt
6. Februar 2020
Leider keine Lösungen vorhanden.
Leider keine Lösungen vorhanden.
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.