Rechnungswesen für Steuerfachangestellte
23. Auflage 2023
Europa-Nr.: | 78017 |
ISBN: | 978-3-7585-7465-8 |
Umfang: | 557 Seiten, 2-fbg., 17 x 24 cm, brosch., |
Berufe: | |
Autoren: | Karl Harbers |
- Steuerfachangestellte
- Schülerinnen und Schüler an Fachschulen und Berufskollegs
- Studentinnen und Studenten an Berufsakademien und Fachhochschulen
- Dozenten und Teilnehmer von Fort- und Weiterbildungen der Steuerfachwirte und Bilanzbuchhalter
Das systematisch und gut verständlich aufgebaute Lehrbuch kann sowohl im Unterricht als auch in steuerfachlichen Schulungen sowie zur Vorbereitung auf Klausuren und Prüfungen eingesetzt werden. Zugleich ist "Rechnungswesen für Steuerfachangestellte" ein wertvolles Nachschlagewerk in der steuerlichen Praxis.
Die übersichtliche Strukturierung der Inhalte, verbunden mit aussagekräftigen Beispielen erleichtern die selbstständige Erarbeitung der Lerninhalte.
Übungsaufgaben in jedem Kapitel und zahlreiche Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung dienen der Festigung des Lernstoffes und fördern das Denken und Handeln in steuerlichen Zusammenhängen.
Entsprechend dem KMK Rahmenlehrplan deckt "Rechnungswesen für Steuerfachangestellte" die Buchführungs- und Aufzeichnungspflichten, die Grundlagen der Finanzbuchhaltung, die Beschaffung, die Absatz-, Personal-, Finanz- und Anlagenwirtschaft ebenso ab, wie Buchungen im Steuerbereich, handels- und steuerrechtliche Abschlüsse sowie deren betriebswirtschaftliche Auswertungen.
"Rechnungswesen für Steuerfachangestellte" ist ein aktuelles Werk auf dem Rechtsstand vom Januar 2023.
Anmelden
21. Dezember 2020
Bewertung von Anita Hein
Sehr gutes Lehrbuch, mit guten Übungen
18. Mai 2020
Bewertung von Thomas N.
Die Erklärungen der Buchungssätze müssten anschaulicher gestaltet werden.
19. März 2019
Bewertung von Diana G
Die Informationen sind sehr gut aufbereitet.
4. September 2018
Nutze ich seit Jahren im Unterricht.
Nutze ich seit Jahren im Unterricht. Könnte bei manchen Themen etwas umfangreicher in der Darstellung sein.
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch