Sozialmanagement - Digitales Buch

Freischaltcode für eine Jahreslizenz

Sozialmanagement - Digitales Buch Freischaltcode für eine Jahreslizenz

2. Auflage 2022


Europa-Nr.: 69054V
ISBN: 978-3-7585-6186-3
Umfang: 382 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg.,
Berufe:
Autoren: Sarah Kunkel, Gabriele Nagorny-Wittig, Martin Sturzenhecker, Roman Andrä, Bärbel Amerein
Information: Was ist ein Digitales Buch?

9,30 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "Sozialmanagement - Digitales Buch"
In Zeiten der Veränderungen und der Entwicklung benötigen Organisationen und Unternehmen kompetente Führungs- und Fachkräfte, die in der Lage sind, Wandel und Fortschritt verantwortlich zu gestalten.
Insbesondere im Bereich der sozialen Dienstleistungen gilt es, mit den komplexen Anforderungen und Bezügen der Sozialwirtschaft professionell umzugehen.
Durch eine methodisch und inhaltlich vielschichtige Herangehensweise versucht dieses Buch, die Entwicklung professioneller Handlungskompetenzen für das Management sozialer Dienstleistungen zu unterstützen.
Das Lehrbuch richtet sich an zwei Hauptzielgruppen:
- Schüler/-innen des Fachs Sozialmanagement am Sozialwissenschaftlichen Gymnasium in Baden-Württemberg in Anlehnung an den aktuellen Bildungsplan 2021/2022
- Teilnehmer/-innen von Aufbau bzw. Weiterbildungsgängen im Bereich Sozialmanagement (bundesweit)

Die Auswahl und Zusammenstellung der Kapitel und Themen im Lehrbuch orientiert sich entsprechend sowohl am baden-württembergischen Lehrplan als auch an diversen Richtlinien und Modulhandbüchern für die Weiterbildung im Bereich Sozialmanagement.
Zudem ist das Lehrbuch auch als Einstiegsliteratur für Studiengänge im Bereich Sozialmanagement geeignet.

Jedes Kapitel beginnt mit einem Einstieg ins jeweilige Thema und ersten Impulsfragen zur Auseinandersetzung mit den anstehenden Inhalten. Die dann folgenden theoretischen Ausführungen werden ergänzt und veranschaulicht durch zahlreiche umfangreiche Fallbeispiele aus der Praxis im sozial- pflegerischen Bereich. Zudem helfen Definitionen und Merksätze von Fachbegriffen beim Verstehen. Aufgaben für Schüler/-innen und auch Berufserfahrene eignen sich zur Lernkontrolle und tragen zur Vertiefung der gewonnenen Erkenntnisse bei.

Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Eigenschaften

2 von 2 Bewertungen

2 von 5 Sternen


0%

0%

50%

0%

50%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

21. November 2019

Bewertung von Kirsten Mulfinger

Entspricht nicht dem zur Zeit gültigen Lehrplan.

TrustedShops

Kunde

10. März 2019

Ich kann das Produkt nicht bewerten, da es noch nicht geliefert wurde.

Ich kann das Produkt nicht bewerten, da es noch nicht geliefert wurde.

Verlag Europa-Lehrmittel
Verlag Europa-Lehrmittel

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, seit gestern wird die Neuerscheinung ausgeliefert. Wir würden uns freuen, eine aktuelle Bewertung zu bekommen, sobald Sie einen Eindruck des Buches gewinnen konnten.

Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Lernspiele Sozialpädagogik
Produktvariante: Buch + digitale Ergänzungen
Lernspiele Sozialpädagogik richtet sich an Lehrkräfte, die ihren Unterricht abwechslungsreicher, motivierender, schüleraktiver und lernwirksamer gestalten möchten. Durch die vollständig ausgearbeiteten Spiele - abgestimmt auf Curricula der entsprechenden Schulformen - wiederholt eine Lerngruppe aktiv und selbstständig wichtige Unterrichtsinhalte. Angelehnt an populäre Gesellschaftsspiele wie Tabu, UNO, Schiffe versenken oder Schwarzer Peter festigen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen. Den ansprechend gestalteten Spielen sind eine übersichtliche Kurzvorstellung über das Spiel und die vorausgesetzten Lerninhalte sowie die geeigneten Schulformen vorangestellt. Schritt für Schritt werden Lehrerinnen und Lehrer präzise von der Anzahl notwendiger Kopien bis zu praktischen Tipps in der Umsetzung informiert. Das digitale Zusatzmaterial (abrufbar über die Europathek) ermöglicht eine einfache individuelle Anpassung der Spiele und rundet dieses Angebot ab.Schulformen: Zweijährige Berufsfachschule, Berufsqualifizierende Berufsfachschule, Fachoberschule, Berufsoberschule, Berufliches Gymnasium, Fachschule, Fachschule Heilpädagogik

25,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Entwicklungspsychologie
Produktvariante: Buch
Im Rahmen des Kita-Ausbaus und der damit verbundenen vermehrten Betreuung und Frühförderung von Kindern unter drei Jahren, gewinnen die Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie in der Ausbildung von Erzieher/-innen bzw. pädagogischen Fachkräften immer mehr an Bedeutung. Das Lehrbuch vermittelt anschaulich und verständlich grundlegende entwicklungspsychologische Kenntnisse.In Teil A liegt das Hauptaugenmerk auf einer Vorstellung der Grundlagen der entwicklungspsychologischen Forschung. Im umfangreicheren Teil B wird die Entwicklung in ausgewählten Funktionsbereichen vermittelt. Beleuchtet werden die körperliche, motorische, kognitive und soziale Entwicklung sowie die Sprachentwicklung und die Entwicklung des Selbst in den verschiedenen Altersstufen - beginnend mit dem Säuglingsalter, über die Kindheit und Jugend, bis hin zum Erwachsenenalter. Der Schwerpunkt liegt jeweils auf der Entwicklung in Kindheit und Jugend.Das Autorenteam um Herausgeber Prof. Dr. Dr. Hartmut Kasten (Prof. Dr. Bärbel Amerein, Dr. Holger Küls, Dr. Bodo Rödel, Anja Tüngler und Melanie Willich) legt besonderen Wert auf die Praxisrelevanz der vermittelten Inhalte. Einführende Handlungssituationen sowie zahlreiche Beispiele und Informationen zur beruflichen Handlungsrelevanz machen deutlich, wie sich theoretische Inhalte im Alltag von pädagogischen Fachkräften anwenden lassen.Aufgaben am Ende jedes Kapitels eignen sich zur Lernkontrolle und helfen den Studierenden bei der Vertiefung der gewonnen Erkenntnisse.

Varianten ab 10,90 €*
32,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Abenteuer Erziehung
Produktvariante: Buch
Abenteuer Erziehung stellt ausgewählte pädagogische, psychologische und didaktisch-methodische Kernthemen der Erzieherinnenausbildung auf neuestem fachlichem Stand praxisorientiert dar. Die Kernthemen sind in zwölf Kapitel strukturiert, die in der 4. Auflage inhaltlich dem kompetenzorientierten Qualifikationsprofil der KMK-Rahmenvereinbarungen (2017) angepasst wurden. Nach der Vorgabe der KMK soll der Kompetenzerwerb in Handlungsfeldern bzw. Lernfeldern erfolgen, die sich auf die wesentlichen Aufgabenstellungen erzieherischen Arbeitens beziehen. In den zwölf Kapiteln des Buches werden diese sechs Lernfelder grundlegend dargestellt. Die Auszubildenden erhalten so das erforderliche Hintergrundwissen, um dem kompetenzorientierten Qualifikationsprofil gerecht zu werden. Sie erwerben die beruflichen Handlungskompetenzen, über die eine qualifizierte Fachkraft verfügen muss, um den Beruf dem Anforderungsniveau entsprechend kompetent ausüben zu können.Abenteuer Erziehung bietet mit der thematischen Orientierung am Kompetenzorientierten länderübergreifenden Lehrplan Fachschule/Fachakademie für Sozialpädagogik eine übergeordnete Grundlage für die bundesweit nach wie vor existierenden unterschiedlichen Lehrplanansätze (Orientierung nach Fächern, Lernfeldern, Modulen).Ein umfangreiches Glossar erläutert die wesentlichen im Buch verwendeten Fachbegriffe und erleichtert darüber hinaus das Verstehen von pädagogischen, psychologischen und methodisch-didaktischen Fachtexten. Wesentliche Inhalte werden auf den Punkt gebracht und durch Aufgaben vertieft.Die Lesbarkeit des Buches wird erleichtert durch die Verwendung der weiblichen Form der Berufsbezeichnung. Die männlichen Erzieher sind aber selbstverständlich immer einbezogen.

Varianten ab 14,70 €*
42,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten