Statik, insbesondere Schnittprinzip - Digitales Buch Freischaltcode für eine Jahreslizenz
5. Auflage 2022
Europa-Nr.: | 56504V |
ISBN: | 978-3-7585-5139-0 |
Umfang: | 536 Seiten, zahlr. Abb., |
Autoren: | Gerhard Knappstein, Denis Anders |
Information: | Was ist ein Digitales Buch? |
Die Schnittmethode (Schnittprinzip oder Schnittverfahren) wird besonders ausführlich behandelt, da die Erfahrung zeigt, dass viele Studierende diese in der technischen Mechanik so grundlegende, wichtige Arbeitsmethode nur unzureichend gelernt und die Anwendung nicht verstanden haben.
Die Statik ist nicht durch reines Lesen erlernbar. Als Anregung dienen daher auch die angegebenen Übungsaufgaben mit Lösungen. Da oft viele Studienanfänger den Weg von der Problemstellung zur Lösung verlieren, wenn man ihn nicht systematisch anlegt, sind ergänzend Leitlinien zum Lösen von Mechanik-Aufgaben als grundsätzliches Lösungsverfahren angegeben.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch