Straßen- und Tiefbau

Mit lernfeldorientierten Projekten

Straßen- und Tiefbau Mit lernfeldorientierten Projekten

15. Auflage 2021


Europa-Nr.: 46710
ISBN: 978-3-8085-4679-6
Umfang: 640 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, geb.,
Berufe:
Autoren: Simon Batz, Heiko Hinrichsen, Volker Vogel, Peter Peschel, Julian Dicks, Nico Chiriatti

49,30 €*


Produktinformationen "Straßen- und Tiefbau"
Das Lehrbuch Straßen- und Tiefbau vermittelt sicher und kompetent umfassendes Grund- und Fachwissen für den modernen Straßenbau mit enger Anlehnung an den Lehrplan für Tiefbaufacharbeiter/in, Straßenbauer/in und Kanalbauer/in.

Der Inhalt ist handlungsbezogen und damit nicht streng lernfeldbezogen.
Die einzelnen Abschnitte im Buch lassen sich leicht mit den im Lehrplan enthaltenen Lernfeldern verbinden, dazu ist eine schwerpunktmäßige Zuordnung für die Projektarbeit im Lernfeld im Anhang aufgelistet.

Die 15. Auflage wurde hinsichtlich der Entwicklung von Normung und Technik aktualisiert.
Das bewährte Konzept in der Bereitstellung der Inhalte von vorbereitenden, begleitenden sowie ausführenden Arbeiten wurde beibehalten.

Das Layout wurde optimiert und die Inhalte neu gegliedert. Die Inhalte Erdarbeiten (Kapitel 5), Bau von Rohrleitungen (Kapitel 6), Bau von Einfassungen (Kapitel 7), Oberflächenentwässerung (Kapitel 8), Pflasterflächen (Kapitel 10), Betonstraßen (Kapitel 11) und Asphaltstraßen (Kapitel 12) wurden extra herausgestellt, umso eine gezielte Verbindung zu den Lernfeldern zu erleichtern.

Das Kapitel Fachmathematik (14) wurde um wesentliche Grundlagen und um praxisnahe Formeln und Beispiele erweitert. Dem Kapitel Zeichnungen aus dem Straßen- und Tiefbau (Kapitel 15) wurden notwendige Inhalte aus dem Bauzeichnen vorangestellt.

Beispiele aus Leistungsverzeichnissen, den Teilkapiteln zugeordnete Aufgaben und handlungsbezogene Projekte ergänzen die ausbildungsrelevanten Inhalte. Für die Projekte sind teilweise Lösungsangebote angefügt. Die Gesamtheit der Lösungsvorschläge ist als digitales Zusatzmaterial in der Europathek zu finden. Ebenso befinden sich dort Formelblätter, Abbildungen und Tabellen, eine Übersicht zu den Projekten, Aufgaben und Lösungen, Projektarbeit im Lernfeld.

Im Anhang sind die Lernfelder und Lerninhalte für den Ausbildungsberuf Straßenbauer/in im Detail aufgeführt, die Lernfelder für die Ausbildungsberufe Kanalbauer/in sowie Rohrleitungsbauer/in im Überblick. Der Tabellenteil ergänzt die didaktisch aufbereiteten Tabellen in den Kapiteln.
Die im Anhang angefügten Internet-Adressen, das Literaturverzeichnis und die Benennung einer Auswahl der DIN-Normen, DIN EN-Normen und der einschlägigen Richtlinien sowie das Kapitel Projektarbeit im Lernfeld (in der Europathek) unterstützen das eigenständige Lernen.

Die Zielgruppe umfasst deshalb nicht nur die Auszubildenden der Tiefbauberufe, sondern auch Teilnehmer der Polier- und Meisterkurse sowie Studierende der Techniker- und Fachhochschulen.
Eigenschaften
"... Das Buch ist sehr aktuell. Da das Themengebiet sehr umfangreich ist, kann es natürlich nicht unbedingt in die Tiefe gehen. Trotzdem erhalten Auszubildende genau die Informationen um bei Ihrer Ausbildung mit Wissen zu glänzen. Die Sprache ist verständlich und die grafische Aufmachung ist mehr als okay.
www.fachbuchkritik.de/html/strassen_und_tiefbau.html

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Tabellenbuch Bautechnik
Produktvariante: Buch
Das Tabellenbuch Bautechnik ist ein Nachschlagewerk für die Aus- und Weiterbildung sowie die berufliche Praxis.INHALTLICHER SCHWERPUNKT- Bereitstellung von Formeln, Tabellen, Abbildungen, Diagrammen und einschlägigen Erläuterungen - Aufarbeitung der neuen Normengeneration einschließlich der Nationalen Anhänge - gut verständliche BeispieleNEUDie vorliegende 17. Auflage wurde aktualisiert, Normänderungen wurden berücksichtigt, Berichtigungen und Ergänzungen vorgenommen.Neu bearbeitet wurden u. a. die Teilkapitel Gebäudeenergiegesetz (GEG),einschließlich der Formblätter für den Energieausweis nach GEG (Kapitel 5.3)Statische Systeme (Kapitel 3.5)Arbeitssicherheit auf Straßenbaustellen (Kapitel 8.11)METHODISCHE SCHWERPUNKTE- mehr als 2200 Stichworte im Sachwortverzeichnis- umfangreiches Verzeichnis der gültigen Normen für jedes Kapitel- durch Querverweise werden übergreifende Zusammenhänge erkennbar- das bewährte Daumenregister erleichtert den ZugriffDas Tabellenbuch Bautechnik ermöglicht und erleichtert den handlungsorientierten Unterricht und unterstützt das Arbeiten an Projekten. Es passt zu den bekannten Fachkunde-, Lernfeld- und/oder Technologiebüchern und ist abgestimmt auf die Ausbildungsordnungen, die Rahmenlehrpläne und die Praxis. ZIELGRUPPEN- alle Auszubildenden in den Ausbildungsberufen der Bautechnik- Poliere, Meister, Techniker- Schüler und Schülerinnen der Fachoberschule Technik, der Fachoberschule Gestaltung, der Berufsoberschule Technik sowie des Beruflichen Gymnasiums - Studierende der Technikerschulen und Meisterschulen- Studierende der Bachelor-Studiengänge Bautechnik

Varianten ab 11,90 €*
34,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten