Tabellenbuch Zimmerer Tabellen - Formeln - Regeln - Bestimmungen
5. Auflage 2020
Europa-Nr.: | 43177 |
ISBN: | 978-3-8085-4350-4 |
Umfang: | 384 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 15,2 x 21,5 cm, brosch., 8-faches Daumenreg. |
Berufe: | |
Autoren: | Gerhard Seifert, Ingo Nennewitz, Peter Peschel, Jürgen Steinle |
Produktinformationen "Tabellenbuch Zimmerer"
- Nachschlagewerk für die Aus- und Weiterbildung im Zimmererhandwerk, in der Sägeindustrie und im Dachdeckerhandwerk sowie für die berufliche Praxis.
- Eignet sich besonders für den Unterricht in der Berufsschule und in den überbetrieblichen Ausbildungsstätten.
- Bereitstellung von Formeln, Tabellen, Diagrammen und Erläuterungen.
Aufarbeitung der neuen Normengeneration einschließlich der nationalen Anhänge sowie gut verständlicher Beispiele.
Methodische Besonderheiten
- Zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Arbeitsregeln, alle wichtigen Formeln.
- Mehr als 2000 Stichworte im Sachwortverzeichnis.
- Umfangreiches Verzeichnis der gültigen Normen.
- Durch Querverweise werden übergreifende Zusammenhänge erkennbar.
- Das bewährte Daumenregister erleichtert den Zugriff.
Ermöglicht und erleichtert den handlungsorientierten Unterricht und unterstützt die Arbeit an Projekten.
Zielgruppen
Alle Auszubildenden im Zimmererhandwerk, Dachdeckerhandwerk und in der Sägeindustrie, Poliere, Meister, Techniker und Facharbeiter in der Praxis,
Schulformen Berufsfachschule, Berufsschule und Meisterschule
In der 5. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert und wegen der technisch-normativen Entwicklung besonders folgende Teilkapitel neu strukturiert und erweitert:
- Dachbaustoffe und Dachdeckung
- Schallschutz
- Brandschutz
- Technische Baubestimmungen und Musterbauordnung
Hauptkapitel (3): HOLZ UND NAGEL
Tabellen zu: Holzaufbau, Holzschädlinge, Holzfeuchte, Holz als Handelsware, Holzwerkstoffe, Verbindungsmittel, Klebstoffe und Dübel.
Mit vielen praktischen Hinweisen, Formeln und normgerechten Darstellungen.
Erweiterte Bearbeitung der Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel.
Neu: Kapitel 4.2 Dachbaustoffe und Dachdeckung
speziell für die Ausbildung im Dachdeckerhandwerk;
mit Tabellen zu Baustoffen und als Planungsgrundlagen hinsichtlich Dachdeckung, Dachabdichtung sowie Dachrinnen und Fallrohren.
Hauptkapitel (5): BAUKONSTRUKTIONEN
Mit Tabellen, Berechnungsformeln und gut verständlichen Beispielen zu: Holzkonstruktionen, Holzdecken, Dächern, Wintergärten, Terrassen, Treppen, Türen, Fenster und Innenausbau.
Hauptkapitel (6): BAUPHYSIK/BAUTENSCHUTZ
Darstellung der Anforderungen an den Wärme- und Feuchteschutz.
Beispielhafte Erläuterung der Energieeinsparverordnung (EnEV).
Hauptkapitel (7): ZEICHNEN UND SCHIFTEN
Mit Tafeln zu Dachausmittlungen, Schiftmethoden und rechnerischem Abbund.
Hauptkapitel (8): BAUBETRIEB
U.a. mit den Kapiteln Zimmerer-Betrieb als Dienstleister, Kalkulation, Umwelt- und Arbeitsschutz
Anmelden
Zugehörige Produkte / Medien
Andere Kunden kauften auch