Technische Kommunikation Metall Grundbildung - Informationsband - Digitales Buch

Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz

Technische Kommunikation Metall Grundbildung - Informationsband - Digitales Buch Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz

11. Auflage 2019


Europa-Nr.: 12717L
ISBN: 978-3-8085-1946-2
Umfang: 96 Seiten, zahlr. Abb., 2-fbg.,
Autoren: Andreas Stephan, Bernhard Schellmann
Information: Was ist ein Digitales Buch?

20,70 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "Technische Kommunikation Metall Grundbildung - Informationsband - Digitales Buch"
Die technische Kommunikation und das technische Zeichnen sind Hauptbestandteil der konstruktiven Arbeiten im Maschinenbau. Technische Zeichner und die im Lernfeld ausgebildeten Metallberufe müssen sich zum tieferen Verständnis von Einzelteilen, Baugruppen und vollständigen Maschinen und Anlagen mit der zeichentechnischen Darstellung intensiv beschäftigen.

In der 11. Auflage wurden Korrekturen und Bezeichnungsänderungen in den Schaltplänen vorgenommen. Darüber hinaus wurden die Kapitel neu strukturiert und in der Reihenfolge den thematischen Schwerpunkten angepasst. Das große Kapitel 6 Maßeintragung und Angaben in Zeichnungen beinhaltet ausführlich den Themenbereich der geometrischen Produktspezifikation und die Auswirkungen auf die Maßeintragung an Werkstücken. Die Lernzielkontrolle wurde gestrafft und den Inhalten angepasst.

Die Lehrgangreihe "Technisches Zeichnen Technische Kommunikation" beruht auf der bewährten Trennung von Information und Übung. Dabei sind die Informationsbände wichtige Begleiter, um die Aufgaben und Problemstellungen in den Arbeitsblättern zu bearbeiten. Sie informieren über Techniken und Besonderheiten der Darstellung von Bauteilen und ganzen Baugruppen, stellen wichtige Kommunikationsmittel der Fertigungstechnik und den Gebrauch von Normteilen dar.

Die Informationsbände sind ein Lernmittel für den Unterricht und dienen als Nachschlagewerk bei Hausaufgaben und im Selbststudium. Darüber hinaus kann in jedem Kapitel das erworbene Wissen mit Testaufgaben kontrolliert werden.

Die drei Informationsbände gliedern sich in die zwei Bände der Grund- und Fachstufe (Europa-Nr. 13411 und Europa-Nr. 12717) sowie in den Gesamtband (Europa-Nr. 12814), sodass sie flexibel neben der Berufsausbildung in ein- und zweijährigen Berufsfachschulen und in Weiterbildungsmaßnahmen sinnvoll eingesetzt werden können.

Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Eigenschaften

1 von 1 Bewertungen

4 von 5 Sternen


0%

100%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

2. September 2019

Das Buch könnte teilweise noch etwas detailierter sein.

Das Buch könnte teilweise noch etwas detailierter sein.

Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten