Theorie trifft Praxis Handlungskompetenz im sozialpädagogischen Berufspraktikum
2. Auflage 2016
Europa-Nr.: | 67619 |
ISBN: | 978-3-8085-6762-3 |
Umfang: | 203 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 19 x 26,5 cm, brosch., |
Berufe: | |
Autoren: | Hans-Dietrich Barth, Fred Bernitzke |
In der 2., aktualisierten Auflage werden die Fachkompetenzen der Berufspraktikantin um die Bereiche "Betreuung, Bildung und Erziehung der Unter-Dreijährigen und Hausaufgabenbetreuung" erweitert.
Vier Ausbildungsschwerpunkte werden behandelt:
Ausbildungskonzept (Ziele, Anleitungsverständnis, Anleitungsmethoden)
Ausbildungsprozess (Phasen, Inhalte, Evaluation, Beurteilung)
Kompetenzen der Berufspraktikantin (Selbst-, Methoden-, Fachkompetenzen)
Rechtliche Grundlagen (Berufsbildungsgesetz, Tarifvertrag öffentlicher Dienst)
Ein umfangreiches Glossar schafft eine gemeinsame begriffliche Grundlage für alle, die an der Durchführung des Berufspraktikums beteiligt sind.
Zielgruppen
Fachschülerinnen im zweiten Ausbildungsjahr, um sie auf das Berufspraktikum grundlegend vorzubereiten,
Berufspraktikantinnen, die umfassend über das Praktikum informiert und zur verantwortungsbewussten, aktiven Mitarbeit befähigt werden,
Praxisanleiterinnen in den sozial- und sonderpädagogischen Einrichtungen. Sie erhalten eine Darstellung des inhaltlichen und rechtlichen Rahmens zur Gestaltung des Berufspraktikums. Die zentralen Aufgaben der Praxis (Anleitung, Qualifizierung und Beurteilung der Praktikantin sowie die Erstellung eines Ausbildungsplans) werden detailliert behandelt.
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch