Theorie trifft Praxis

Handlungskompetenz im sozialpädagogischen Berufspraktikum

Theorie trifft Praxis Handlungskompetenz im sozialpädagogischen Berufspraktikum

2. Auflage 2016


Europa-Nr.: 67619
ISBN: 978-3-8085-6762-3
Umfang: 203 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 19 x 26,5 cm, brosch.,
Berufe:
Autoren: Hans-Dietrich Barth, Fred Bernitzke

20,90 €*


Produktinformationen "Theorie trifft Praxis"
Das Fachbuch vermittelt die Inhalte für eine breit gefächerte sozialpädagogische Handlungskompetenz, die in der Lernortkooperation zwischen Fachschule und Praxisstelle verwirklicht wird.
In der 2., aktualisierten Auflage werden die Fachkompetenzen der Berufspraktikantin um die Bereiche "Betreuung, Bildung und Erziehung der Unter-Dreijährigen und Hausaufgabenbetreuung" erweitert.
Vier Ausbildungsschwerpunkte werden behandelt:
Ausbildungskonzept (Ziele, Anleitungsverständnis, Anleitungsmethoden)
Ausbildungsprozess (Phasen, Inhalte, Evaluation, Beurteilung)
Kompetenzen der Berufspraktikantin (Selbst-, Methoden-, Fachkompetenzen)
Rechtliche Grundlagen (Berufsbildungsgesetz, Tarifvertrag öffentlicher Dienst)

Ein umfangreiches Glossar schafft eine gemeinsame begriffliche Grundlage für alle, die an der Durchführung des Berufspraktikums beteiligt sind.

Zielgruppen
Fachschülerinnen im zweiten Ausbildungsjahr, um sie auf das Berufspraktikum grundlegend vorzubereiten,
Berufspraktikantinnen, die umfassend über das Praktikum informiert und zur verantwortungsbewussten, aktiven Mitarbeit befähigt werden,
Praxisanleiterinnen in den sozial- und sonderpädagogischen Einrichtungen. Sie erhalten eine Darstellung des inhaltlichen und rechtlichen Rahmens zur Gestaltung des Berufspraktikums. Die zentralen Aufgaben der Praxis (Anleitung, Qualifizierung und Beurteilung der Praktikantin sowie die Erstellung eines Ausbildungsplans) werden detailliert behandelt.
Eigenschaften

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Abenteuer Erziehung
Produktvariante: Buch
Abenteuer Erziehung stellt ausgewählte pädagogische, psychologische und didaktisch-methodische Kernthemen der Erzieherinnenausbildung auf neuestem fachlichem Stand praxisorientiert dar. Die Kernthemen sind in zwölf Kapitel strukturiert, die in der 4. Auflage inhaltlich dem kompetenzorientierten Qualifikationsprofil der KMK-Rahmenvereinbarungen (2017) angepasst wurden. Nach der Vorgabe der KMK soll der Kompetenzerwerb in Handlungsfeldern bzw. Lernfeldern erfolgen, die sich auf die wesentlichen Aufgabenstellungen erzieherischen Arbeitens beziehen. In den zwölf Kapiteln des Buches werden diese sechs Lernfelder grundlegend dargestellt. Die Auszubildenden erhalten so das erforderliche Hintergrundwissen, um dem kompetenzorientierten Qualifikationsprofil gerecht zu werden. Sie erwerben die beruflichen Handlungskompetenzen, über die eine qualifizierte Fachkraft verfügen muss, um den Beruf dem Anforderungsniveau entsprechend kompetent ausüben zu können.Abenteuer Erziehung bietet mit der thematischen Orientierung am Kompetenzorientierten länderübergreifenden Lehrplan Fachschule/Fachakademie für Sozialpädagogik eine übergeordnete Grundlage für die bundesweit nach wie vor existierenden unterschiedlichen Lehrplanansätze (Orientierung nach Fächern, Lernfeldern, Modulen).Ein umfangreiches Glossar erläutert die wesentlichen im Buch verwendeten Fachbegriffe und erleichtert darüber hinaus das Verstehen von pädagogischen, psychologischen und methodisch-didaktischen Fachtexten. Wesentliche Inhalte werden auf den Punkt gebracht und durch Aufgaben vertieft.Die Lesbarkeit des Buches wird erleichtert durch die Verwendung der weiblichen Form der Berufsbezeichnung. Die männlichen Erzieher sind aber selbstverständlich immer einbezogen.

Varianten ab 14,70 €*
42,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten