Visualisierte Kommunikation - Digitales Buch Freischaltcode für eine Jahreslizenz
4. Auflage 2019
Europa-Nr.: | 37756V |
ISBN: | 978-3-8085-3926-2 |
Umfang: | 264 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., |
Berufe: | |
Autoren: | Anke Grandt |
Information: | Was ist ein Digitales Buch? |
Inhaltliche Schwerpunkte: Visuelle Wahrnehmung, Form- und Farbwirkung, geschichtliche Entwicklung und technische Grundlagen der Schrift, Format und Layout, Corporate Design, Produktionsablauf von der Idee bis zum fertigen Medienprodukt.
Es erläutert die elementaren Gestaltungsgrundlagen zur Erstellung zahlreicher Medienprodukte, angefangen bei einfachen grafischen Zeichen bis hin zu komplexen Corporate Designs.
Die Inhalte der dritten Auflage sind an zahlreichen Stellen den aktuellen Trends und technischen Neuerungen angepasst. Insbesondere das Kapitel "Layout von
Nonprintprodukten" wurde aufgrund der rasanten Veränderungen innerhalb der letzten Jahre im digitalen Bereich der Mediengestaltung neu strukturiert und um spannende zehn Seiten erweitert.
Basierend auf den Vorgaben des Rahmenlehrplans und der Lehrpläne der Bundesländer für die Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in Digital und Print.
Das Lehrbuch ist ebenso gut geeignet für den Einsatz im Unterricht wie für das Selbststudium.
Zahlreiche anwendungsbezogene Projektimpulse und Kapitel abschließende Aufgaben regen zur Vertiefung und praktischen Anwendung des gelernten Stoffes an.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.