Werkstofftechnik Maschinenbau Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen
6. Auflage 2017
Europa-Nr.: | 52611 |
ISBN: | 978-3-8085-5266-7 |
Umfang: | 704 Seiten, zahlr. Abb., 2-fbg., 17 x 24 cm, brosch., mit dig. Zusatzmateiral |
Autoren: | Volker Läpple, Catrin Kammer, Leif Steuernagel |
Produktinformationen "Werkstofftechnik Maschinenbau"
Dieses Lehrbuch beschreibt den Aufbau und die Eigenschaften der wichtigsten metallischen und nicht-metallischen Werkstoffe. Die Hauptkapitel behandeln Stähle, Eisengusswerkstoffe, wichtige Nichteisenmetalle und deren Legierungen, Kunststoffe, keramische Werkstoffe und Verbundwerkstoffe. Das Buch zeichnet sich durch eine besondere Praxisnähe aus, da es die vielschichtigen Wechselwirkungen zwischen Werkstoffeigenschaften und Fertigungsverfahren behandelt. Ein gesondertes Kapitel informiert zur Werkstoffprüfung vor dem Hntergrund von Werkstoffentwicklung und Qualitätssicherung. Zudem erhält der Leser einen aktuellen, durch zahlreiche Beispiele sehr anschaulichen Überblick zur europäischen und internationalen Werkstoffnormung.
Für die 6. Auflage wurden neben den Grundlagenkapiteln zur Werkstoffkunde wiederum Teile des Bildmaterials aktualisiert. Musterklausuren mit Lösungsvorschlägen sowie das gesamte Bildmaterial des Buches in Dateiform zur Unterrichts- oder Vorlesungsgestaltung steht in der Europathek zur Verfügung.
Welt der Fertigung, Ausgabe Dezember 2013
WDF Welt der Fertigung GmbH & Co. KG, Außernzell
"Das Buch ist meiner Ansicht nach das beste Buch auf dem Markt für die Aus - und Weiterbildung im Bereich der Werkstofftechnik / Werkstoffprüfung. Sehr gut ist auch die CD mit den Abbildungen. Hervorragend für Schülerarbeiten und Referate zu verwenden."
Oberstudienrat Dipl.-Ing. Bernhard Seitz
Anmelden
6. August 2020
Bewertung von Matthias Euler
Muss ich noch im Detail bearbeiten, aber anhand des Inhaltsverzeichnisses scheinen alle relevanten Themen vorhanden zu sein.
Andere Kunden kauften auch