Wirtschaft unterrichten - Digitales Buch

Freischaltcode für eine Jahreslizenz

Wirtschaft unterrichten - Digitales Buch Freischaltcode für eine Jahreslizenz

10. Auflage 2020


Europa-Nr.: 73716V
ISBN: 978-3-7585-7019-3
Umfang: 504 Seiten, 2-fbg.,
Autoren: Claus Mathes
Information: Was ist ein Digitales Buch?

12,30 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "Wirtschaft unterrichten - Digitales Buch"
Dieser Titel bietet Referendar/-innen, Studierenden der Wirtschaftspädagogik sowie erfahrenen Lehrkräften Hilfen, Tipps und Anregungen zur Gestaltung ihres Unterrichts im Fach "Wirtschaft". Neben zahlreichen unterrichtspraktischen Beispielen und Übersichten werden auch die fachdidaktischen Hintergründe und Diskussionen anschaulich dargestellt. Das Buch gibt vielfältige Anregungen für die tägliche Unterrichtsarbeit. Zahlreiche Internet-Adressen erleichtern die Unterrichtsvorbereitung. Vielfältige Unterrichtsmethoden werden anhand von Beispielen vorgestellt. Verschiedene Lernspiele dienen als Anregung für die eigene Kreativität. Zu unterschiedlichen Fragen der Unterrichtsgestaltung werden Forschungsergebnisse vorgestellt.

Neu in der 10. Auflage
Die Auflage wurde - sofern erforderlich- aktualisiert.
Das Kapitel "Lernfelder und Geschäftsprozesse" wurde um einen weiteren kritischen Blick auf die "vollständige Handlung" als permanente Perspektive erweitert. Neu eingefügt ist
ein Kapitel, das sich unter der Überschrift "Digitale Transformation" mit der Digitalisierung unter verschiedenen Perspektiven beschäftigt und grundlegende Begriffe klärt.
"Innovationen positiv begleiten, ohne den kritischen Blick zu verlieren", soll die Betrachtungsweise aufzeigen. Fachdidaktische und pädagogische Aspekte sollen zur Blickrichtung verschmelzen.

Das Standardwerk kann auch all jenen Anregungen geben, die im allgemeinbildenden Schulwesen mit dem Fach Wirtschaft befasst sind.

Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Eigenschaften

1 von 1 Bewertungen

5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


TrustedShops

Kunde

14. Februar 2019

Bewertung von Fabian Fakir

Durch die Kompetenzorientiertung gibt es jetzt viel Konkurrenz in diesem Bereich, dieses gehört definitiv zu den Besten.

Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Technik unterrichten
Produktvariante: Buch
Dieses Buch soll einen Beitrag zur Entwicklung des kompetenzorientierten Technikunterrichtes leisten und angehenden und praktizierenden Lehrerinnen und Lehrern Hilfestellung bei der unterrichtlichen Umsetzung der didaktischen Theorien und Modelle bieten. Dabei werden die administrativen Vorgaben in Form von Richtlinien, Lehrplänen und Handreichungen, welche für das Handeln der Lehrerinnen und Lehrer eine verbindliche Struktur vorgeben, ebenso wie die wissenschaftliche Literatur ausführlich aufgearbeitet. Nach einer kurzen Einführung wird in Kapitel 1 der Technikunterricht in den allgemeinbildenden Schulen der Sekundstufe I und II diskutiert. Die Darstellungen zur Interessengenese und der technischen Allgemeinbildung (Technucation) in der Sekundarstufe I berücksichtigen dabei ausführlich Aspekte der Genderforschung. Für die Sekundarstufe II wird auf die wissenschaftspropädeutische Ausrichtung eingegangen. Kapitel 2 behandelt die speziellen Merkmale der beruflichen Bildung in den vielschichtigen Bildungsgängen der Berufskollegs.Die Modelle des problemlösenden Lernens, des selbstorganisierten Lernens, des handlungsorientierten Lernens und des kompetenzorientierten Lernens werden in Kapitel 3 diskutiert und in Kapitel 4 als Grundlage für das Lernen in Lernsituationen mit einer ausgeprägten Praxisorientierung umgesetzt und mit praxisorientierten Beispielen illustriert.Der kompetenzorientierte Unterricht verlangt konsequenterweise auch kompetenzorientierte Lernzielformulierungen, die in Kapitel 5 eine Struktur für die anschließend in Kapitel 6 beschriebene Planung, Durchführung und Reflexion von Technikunterricht bieten. In Form von tabellarisch dargestellten Operatoren, Hilfestellungen zum Umgang mit Planungsabweichungen und einer kompetenzorientierten Struktur für die Unterrichtsreflexion wird in Kapitel 6 ein Bezug zu den unterrichtlichen Einsichtnahmen und den unterrichtspraktischen Prüfungen hergestellt.Abschließend werden einige Beispiele aus den Bereichen der physikalischen Messtechnik, Klimatechnik und Steuerungstechnik ausführlich dargestellt und auf die zuvor diskutierten didaktischen Modell bezogen.

Varianten ab 9,90 €*
29,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Unterrichtsmethoden
Produktvariante: Buch
Das Buch ist eine wertvolle Unterstützung im Unterrichtsalltag - sowohl für Referendare als auch für Lehrer.74 Methoden werden kurz mit Einsatzmöglichkeit beschrieben und eine detaillierte Planung hilft bei der Umsetzung, sodass die Methoden je nach Unterrichtsphase, Kompetenz und Unterrichtsziel gewählt werden können.Jede Methode wird durch ein Beispiel aus dem kaufmännischen Bereich veranschaulicht und bietet somit vielfältige Unterrichtsideen. Damit die Vorbereitung leichter fällt, sind in diesem Buch zahlreiche Aufgaben - inklusive der Musterlösungen. Im Sinne der Handlungsorientierung sind die einzelnen Beispiele an berufliche Situationen angelehnt.Die 4. Auflage wurde durchgehend überarbeitet, Unterrichtsbeispiele wurden ergänzt und das Layout umfassend aktualisiert.

24,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten