Wirtschaftslehre für das Biotechnologische Gymnasium (BTG) - Digitales Buch

Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz

Wirtschaftslehre für das Biotechnologische Gymnasium (BTG) - Digitales Buch Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz

6. Auflage 2019


Europa-Nr.: 94339L
ISBN: 978-3-8085-4840-0
Umfang: 539 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg.,
Berufe:
Autoren: Theo Feist, Viktor Lüpertz, Judith Kornagel
Information: Was ist ein Digitales Buch?

29,30 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "Wirtschaftslehre für das Biotechnologische Gymnasium (BTG) - Digitales Buch"
Das Lehr- und Arbeitsbuch orientiert sich am Bildungsplan des Faches "Wirtschaftslehre" für Gymnasien biotechnologischer Richtung (BTG) in Baden-Württemberg. Es umfasst alle Lerninhalte der Eingangsklasse und der Jahrgangsstufen 1 und 2.

Alle Kapitel in diesem Lehrbuch sind klar und übersichtlich nach folgendem Schema gegliedert:
- Warum ist dieses Kapitel wichtig? Mindmaps mit erkenntnisleitenden Problemformulierungen geben einen ersten inhaltlichen Überblick und zeigen Zusammenhänge auf. Kurze Beschreibung des Inhalts.
- Sachdarstellung mit zahlreichen Grafiken, Schaubildern, Übersichten und Tabellen.
- Zusammenfassende Übersichten jeden Kapitels zur Veranschaulichung der Strukturzusammenhänge. Einsetzbar zur Stofferschließung als auch zur Wiederholung.
- Fragen zur Kontrolle des Grundwissens am Ende eines jeden Kapitels.
- Aufgaben zur Erarbeitung und Anwendung von Wissen
Die aktuelle Auflage berücksichtigt die Vorgaben des Lehrplans und enthält viele praktische Beispiele aus dem Bereich der Biotechnologie. Außerdem umfasst sie mehr als 120 Seiten mit Übersichten, Fragen und Aufgaben.

Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Eigenschaften

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Volkswirtschaft (BW)
Produktvariante: Buch
Lern- und Aufgabenbuch für den Bereich Volkswirtschaft des Profilfachs Wirtschaft des Wirtschaftsgymnasiums in Baden-Württemberg. Berücksichtigt den gegenwärtigen Erkenntnisstand der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik und gibt aktuelle Entwicklungen der Wirtschaftsrealität wieder.Lehrplangenaue Darstellung der Inhalte für die Jahrgangsstufen und der in der Eingangsklasse zu vermittelnden volkswirtschaftlichen Grundlagen: Ökonomische Grundlagen, Wettbewerb, Preisbildung, Geldtheorie, Wirtschaftspolitik, Außenwirtschaft.Zusammenhänge zwischen dem Grundlagenwissen der Eingangsstufe und den Lehrplaninhalten der Jahrgangsstufen können einfach hergestellt werden, da beide Inhalte in einem Band enthalten sind. Die problemorientierte Darstellung der Sachverhalte wird ergänzt durch Zusammenfassungen und Merksätze. Zahlreiche Übungsaufgaben führen gezielt auf die Abiturprüfung hin. Der Lösungsband für Lehrkräfte steht als digitales Buch in der EUROPATHEK zur Verfügung und enthält die Bilder des Hauptwerkes (teilweise auch als Lernbilder) und Abituraufgaben verschiedener Jahrgänge mit Lösungsvorschlägen.

27,70 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Lehraufgaben zur Betriebswirtschaftslehre
Produktvariante: Buch
Das Buch enthält Problemstellungen zu den Fachgebieten BWL, Rechnungswesen und Recht. Diese Lehraufgaben eignen sich für die systematische Erschließung von Unterrichtsinhalten. Die didaktisch gestuften Lehraufgaben, Fallstudien, Plan- und Rollenspiele, z. T. auch mit EDV-Einsatz, unterstützen Lernende dabei, in aktiver Auseinandersetzung mit betrieblichen Situationen Entscheidungsfähigkeit systematisch zu trainieren und sich das dazu benötigte Wissen anzueignen.Die Gliederung des Buches orientiert sich an der Einteilung der Betriebswirtschaftslehre in betriebliche Funktionsbereiche. U.a. sind auch die Themengebiete "Prozesskostenrechnung" und "Rechnungslegung nach IAS/IFRS" enthalten. Die Abschnitte "Grundlagen des bürgerlichen Rechts und des Handelsrechts" sowie "Arbeits- und Sozialrecht" decken den rechtskundlichen Bereich ab.Das ist neu: Aufgaben und Lösungen wurden an veränderte gesetzliche Regelungen angepasst. Im separat erhältichen Lehrerhandbuch (Europa-Nr. 91013V bzw. 91013L) efinden sich Aufgaben und Planspiele, die sich für eine computergestützte Lösung mithilfe der Programme EUROBWL und EUROPLAN eignen. Die Software wird ebenfalls mitgeliefert.Für die Lösung zahlreicher Aufgaben stehen Arbeitsblätter als Kopiervorlagen (PDF) zur Verfügung. Darüber hinaus enthält es zahlreiche Strukturübersichten zu den in den Lehraufgaben behandelten Themen. Entsprechende Hinweise in der Randspalte des Aufgabenbuches verweisen auf deren Einsatzmöglichkeiten.

Varianten ab 10,90 €*
31,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Wirtschaftsgesetze
Produktvariante: Buch
Systematisch nach Rechtsgebieten geordnete Gesetzessammlung (ausgewählte Wirtschaftsgesetze). Quellensammlung für einen handlungsorientierten Unterricht in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Rechnungswesen und Gemeinschaftskunde. Bietet Griffleisten zum Aufruf der Rechtsgebiete, systematische Übersichten, ein Stichwortverzeichnis mit Ausweis von Stichwort-Strukturen sowie vollständiger Gliederung der wichtigsten Gesetze.Stand der Gesetzgebung: Januar 2023.

Varianten ab 7,70 €*
21,90 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten