Europa-Nr. 54425
BIOCHEMIE light beschränkt sich auf das Notwendige, auf das, was zählt für Leistungskurse, Praktika, Klausuren und Physikum.
Europa-Nr. 54449
Die Bohmsche Mechanik gehört in der wissenschaftlichen Diskussion zu den etablierten Alternativen zur Kopenhagener Deutung der Quantenmechanik.
Europa-Nr. 54463
Das Buch ist eine Einführung in die Physik auf dem Niveau der Sekundarstufe II.
Europa-Nr. 54470
Wie schon in seinem Buch Brücke zur Physik behandelt der Autor auch auf der Multiplattform-CD-ROM in unkonventioneller Weise ein breites Themenspektrum der Physik.
Europa-Nr. 54487
Dieses Buch hilft bei der Aneignung eines soliden Grundlagenwissens im Fach Chemie für verschiedene Ingenieurdisziplinen.
Europa-Nr. 54500
Das Buch ist auf die Belange von Industrielabors, Ausbildungs- und Forschungseinrichtungen ausgerichtet
Europa-Nr. 54548
Diese Multiplattform-CD-ROM verbindet praktisches Mikroskopieren mit dem Wissen des Lehrbuchs. Untergliedert ist sie in Themenbereiche Haut und ihre Derivate, Immunsystem,
Blut und Blutkreislauf, Nervensystem, Sinnesorgane, Hormondrüsen, Atmungsorga
Europa-Nr. 54562
Die Autorinnen vermitteln im Multimedia-Grundkurs cliXX Java 3D das Basis-Know-how für die Programmierung von Anwendungen in den Bereichen 3D-Graphik und Animation.
Europa-Nr. 54586
Die vom Autor als Open-Source entwickelte PhysBeans-Bibliothek ermöglicht es, ohne Programmierkenntnisse Applets zu konstruieren, um sie als Simulationen in Lehrveranstaltungen einzusetzen.
Europa-Nr. 54623
Wie schon in seinem Buch Brücke zur Physik behandelt der Autor auch auf der Multiplattform-CD-ROM in unkonventioneller Weise ein breites Themenspektrum der Physik.
Europa-Nr. 54647
Das Werk bietet ein kleines, aber dennoch vielseitiges Menü präparativer Versuche, die nach den Richtlinien des ausbildungsintegrierten Umweltschutzes optimiert sind und
bereits von vielen Auszubildenden und Studierenden erfolgreich durchgeführt wur