Lehrproben "Kunst"
Lehrproben "Kunst"
Annäherung, Reflexion und Diskussion über den Begriff der Bildenden Kunst
Während der Arbeit zu einem Künstler, den die SchülerInnen frei wählen durften, stellte sich zwischendurch im Unterrichtsgespräch die Frage, was ist denn überhaupt Kunst?
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Einführung und Erprobung des Milchtütendrucks mit anschließender Reflexion seiner Umsetzbarkeit in der Praxis
Der Milchtütendruck ist eine Technik, welche nur mit Hilfestellung für die Kinder im Elementarbereich eingesetzt werden kann, er ist mehr für Schulkinder geeignet. Damit ist eine hohe praktische Anwendbarkeit für die Studierenden gegeben.
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Individuelle Experimente mit der Abdrucktechnik
ausgehend von dem Bild „Europa nach dem Regen“ von Max Ernst
Autor: Kirsten Höcker
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Individuelle Experimente mit der Frottagetechnik
ausgehend von einem Bildbeispiel von Max Ernst.
Autor: Kirsten Ruth Höcker
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Spuren
"Spuren" als Bildzeichen - Entstehungsprozess und Inhalte von "Spuren" im Vergleich zu Bildern der Print-Medien.
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
digital unterrichten
Europa-Nr. 21546
Ziel dieses Buches ist es, konkrete Möglichkeiten zur Gestaltung digitalen Unterrichts aufzuzeigen und Lehrkräfte alltagstaugliche Hinweise und Ideen zur Umsetzung zu geben.
digital unterrichten - Digitales Buch
Nutzungsdauer: unbegrenzt
Europa-Nr. 21546L
Digitales Buch
Kompetenzorientierter Unterricht
Europa-Nr. 21472
In diesem Handbuch werden die Elemente kompetenzorientierten Unterrichts an berufsbildenden Schulen im Zusammenhang und Zusammenwirken aufgezeigt, indem ausgehend von der didaktischen Jahresplanung Unterricht in Lernsituationen geplant wird.
Didaktische Jahresplanung
Europa-Nr. 79732
Stellt Dokumentationsmöglichkeiten einer didaktischen Jahresplanung vor und zeigt Möglichkeiten, den Bereich der überfachlichen und personalen Kompetenzen in der Planung zu konkretisieren.
Kompetenzen entwickeln
Europa-Nr. 79688
Das Handbuch richtet sich an alle, die ihren Unterricht handlungs- und kompetenzorientiert gestalten wollen.
Wirtschaft unterrichten
Europa-Nr. 73716
Bietet Referendar/-innen, Studierenden der Wirtschaftspädagogik sowie erfahrenen Lehrkräften Hilfen zur Gestaltung ihres Unterrichts im Fach "Wirtschaft".
Unterrichtsmethoden
Europa-Nr. 77800
74 Methoden werden jeweils durch ein Beispiel aus dem kaufmännischen Bereich veranschaulicht und bietet somit vielfältige Unterrichtsideen.
Technisches Deutsch für Ausbildung und Beruf
Europa-Nr. 73099
Das Buch vermittelt die grundlegenden sprachlichen Mittel und Strategien, um im Bereich Metall- und Elektroberufe, in Praktika, in der Ausbildung und im Betrieb sach- und fachgerecht zu kommunizieren.
Technisches Deutsch für Ausbildung und Beruf - Digitales Buch
Nutzungsdauer: 12 Monate
Europa-Nr. 73099V
Digitales Buch
Technisches Deutsch für Ausbildung und Beruf - Digitales Buch
Nutzungsdauer: unbegrenzt
Europa-Nr. 73099L
Digitales Buch
Topics in Business
Europa-Nr. 79919
Lehrwerk insbesondere für den Englischunterricht in mehrjährigen Zyklen ab der Klasse 11 an berufs- und allgemeinbildenden Schulen.