Lehrproben "Sozialpädagogik"
Hier finden Sie kostenlose Unterrichtsentwürfe zum Download für Ihren Unterricht im Fachbereich Sozialpädagogik an Berufsschulen.
Neben Sozialpädagogik sind die Fächer Erziehungswissenschaften und Musik Inhalt der Lehrproben.
Die Lernvoraussetzungen, Lernsituationen und didaktisch-methodischen Schwerpunkte werden dargestellt und die Ziele der Unterrichtsstunde vermittelt. Die Entwürfe ordnen die Unterrichtseinheit in den Verlaufsplan ein und bieten Ihnen Arbeitsaufträge, Fallbeispiele und Verweise auf zugehörige Literatur.
Lehrproben "Sozialpädagogik"
„Eingewöhnung“
Eingewöhnung von Kindern in die Kindertageseinrichtung
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Aggression
Bedingungen für das Lernen am Modell am Beispiel von Aggression um aggressive Verhaltensweisen erklärbar zu machen.
Autor: Kirsten Höcker
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Einführung und Anwendung von Feedbackregeln erprobt anhand der Anleitung von Fingerspielen
Mit dieser Stunde möchte ich die SchülerInnen für das Feedback sensibilisieren und sie auf die Problematik von solchen zuvor genannten Äußerungen aufmerksam machen. Sie sollen verstehen, dass solche Rückmeldungen wenig hilfreich bezogen auf die Veränderung von Verhalten sind.
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Eingewöhnung nach dem Berliner Modell
Die Unterrichtsstunde zur Eingewöhnung bezieht sich ausschließlich auf das Berliner Modell.
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Entwicklung von pädagogischen Maßnahmen zur Stärkung des Selbstwertgefühls bei Kindern in Bezug auf das Spielleiterverhalten
Die geplante Stunde ist wie bereits zuvor erwähnt eine Einstiegsstunde in Spiele zur Stärkung des Selbstwertgefühls, Spiele zur Selbst- und Fremdwahrnehmung und Selbstbehauptungsspiele.
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Erarbeitung von Bausteinen für ein Konzept zur Eingewöhnung von Kindern unter drei Jahren aus den unterschiedlichen Perspektiven von Bezugsperson, Kind und Erzieherin
Der fachliche Schwerpunkt der heutigen Stunde ist die Eingewöhnung von Kindern unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen. Dabei beziehe ich mich auf das sogenannte „Berliner Modell“ von INFANS (Laewen/ Andres/ Hedervari 2003).
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Gewittermusik
"Szenische" Umsetzungsmöglichkeiten im Elementarbereich.
Autor: Michael Winkelmann
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Identitätsentwicklung
Das Thema Identitätsentwicklung umfasst neben den heute zu behandelnden Unterthemen auch die Identitätsentwicklung über Leistung, Geschlecht und Besitz/ Eigentum.
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Kategorisierung zentraler Charaktereigenschaften von Medienfiguren
Klassische Medienhelden werden in drei Gruppen eingeordnet, die in medienwissenschaftlichen Fachtexte als die "überlegenden Retter", die "kindlichen Freunde", die "ewigen Verlierer" bezeichnet werden.
Autor: Uta Wenning
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Kindliche Bedürfnisse – pädagogisch sinnvoll reagieren
Wichtig sind „die Bedürfnissen des einzelnen Kindes“ sowie das „Erkennen von Bedürfnissen“.
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Praktische Erprobung des Styrodurdrucks und Reflexion im Hinblick auf die pädagogische Praxis im Kindergarten
Ziel der Reihe ist es, in Anbindung an die Lernsituation „Feste feiern“, Möglichkeiten der Gestaltung eines Erinnerungsbuches für und gleichzeitig von Kindern gemacht kennenzulernen. Dabei bieten sich Drucktechniken an, da diese vervielfältigbar sind.
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Reflexion im Anerkennungsjahr
Reflexion eines durchgeführten Angebots im Rahmen des Anerkennungsjahres
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Rhythmustraining
Verschiedene Übungen zur Sicherung und Präzisierung elementarer rhythmischer Kompetenzen.
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Schnecke und Löwe
Exemplarische Erarbeitung der Charakteristika der Streittypen „Schnecke (Mauerer)“ und „Löwe (Powerer)“ in arbeitsteiliger Gruppenarbeit und anschließender Anwendung im Rollenspiel
Autor: Kirsten Ruth Höcker
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Selbstständige Erarbeitung unbekannter Kinderlieder
Erstellen und Anwenden eines Schemas zur selbstständigen Erarbeitung unbekannter Kinderlieder - erarbeitet anhand eines Fallbeispiels aus der sozialpädagogischen Praxis.
Autor: Michael Winkelmann
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Sozialpädagogik - Kompetenzstern
„Mein Kompetenzstern“ - Eine Auseinandersetzung mit den eigenen Kompetenzen zur Förderung der Selbstwahrnehmung und Eigenverantwortung im Lernprozess.
Autor: Franziska Kirchhoff
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Spiel... und das gehört alles dazu?!
Die Komponenten des Spiels - erarbeitet anhand einer Kartenabfrage.
Autor: Michael Winkelmann
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Tiere und Musik?! Wie soll denn das gehen?
Erste Begegnungen mit dem "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saens. Die Schüler/innen lernen die Biografie des Komponisten kennen und erarbeiten erste Handlungsmöglichkeiten zu diesem Musikstück.
Lizenz für die Verwendung der Lehrproben durch Benutzer
Die hier zum Download angebotenen Dokumente werden unter der "Creative Common License" angeboten
Sie dürfen:
- den Inhalt vervielfältigen, verbreiten und öffentlich aufführen
- Bearbeitungen anfertigen
- Namensnennung.
Sie müssen den Namen des Autors/Rechtsinhabers nennen. - Keine kommerzielle Nutzung.
Dieser Inhalt darf nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. - Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Wenn Sie diesen Inhalt bearbeiten oder in anderer Weise umgestalten, verändern oder als Grundlage für einen anderen Inhalt verwenden, dann dürfen Sie den neu entstandenen Inhalt nur unter Verwendung identischer Lizenzbedingungen weitergeben.
Mit dem Download dieser Dokumente erklären Sie sich mit den Lizenzbestimmungen einverstanden.
Entwicklungspsychologie
Europa-Nr. 68132
Vermittelt anschaulich und verständlich grundlegendes entwicklungspsychologisches Wissen.
Sozialmanagement
Europa-Nr. 69054
Vermittelt die relevanten Inhalte zum Themengebiet Sozialmanagement praxisnah und anschaulich.
Abenteuer Erziehung
Europa-Nr. 61513
Behandelt pädagogische, psychologische und didaktisch-methodische Kernthemen der Erzieherinnenausbildung auf neuestem fachlichem Stand.
Theorie trifft Praxis
Europa-Nr. 67619
Vermittelt die Inhalte für eine breit gefächerte sozialpädagogische Handlungskompetenz, die in der Lernortkooperation zwischen Fachschule und Praxisstelle verwirklicht wird.
Sozialpädagogik in Lernfeldern Grundwissen Band 1
Europa-Nr. 61408
Lehrbuch für die Berufsfachschule Sozialassistenz und für ähnliche Ausbildungsgänge, die eine Weiterqualifizierung zur Erzieherin/zum Erzieher oder zur Heilerziehungspflegerin/zum Heilerziehungspfleger ermöglichen. Lernfelder 1 bis 4
Sozialpädagogik in Lernfeldern Grundwissen Band 2
Europa-Nr. 61459
Band 2 umfasst die Lernfelder 5 bis 8.
Spiele zur Förderung der Sprachentwicklung
Europa-Nr. 61492
Spiele zur Förderung von Entwicklungs- und Bildungsprozessen bei der Sprachentwicklung von Kindern im Elementarbereich.
Spiele zur Förderung der Sprachentwicklung - Digitales Buch
Nutzungsdauer: 12 Monate
Europa-Nr. 61492V
Digitales Buch
Spiele zur Förderung der Sprachentwicklung - Digitales Buch
Nutzungsdauer: unbegrenzt
Europa-Nr. 61492L
Digitales Buch
Kinder erleben Bewegung - Parcoursgestaltung mit Phantasie
Europa-Nr. 60068
Praxisbuch mit Kartensammlung.