Jürgen Burmester,
Josef Dillinger,
Walter Escherich,
Roland Gomeringer,
Bernhard Schellmann,
Claudius Scholer
Berufe: Metallberufe Industrie
Beschreibung
Das Rechenbuch Metall ist ein Lehr- und Übungsbuch zum Erwerb rechnerischer Grund- und Fachkenntnisse aus dem Berufsfeld Metalltechnik. Es ist unterrichtsbegleitend sowie zum Selbststudium einsetzbar.
Neu in der 33. Auflage: Der Inhalt wurde um 16 Seiten erweitert, dem Stand...
Das Rechenbuch Metall ist ein Lehr- und Übungsbuch zum Erwerb rechnerischer Grund- und Fachkenntnisse aus dem Berufsfeld Metalltechnik. Es ist unterrichtsbegleitend sowie zum Selbststudium einsetzbar.
Neu in der 33. Auflage: Der Inhalt wurde um 16 Seiten erweitert, dem Stand der Technik angepasst und zusätzlich um 18 interaktive Simulationen sowie 12 Animationen ergänzt.
Die Simulationen beziehen sich auf folgende Inhalte:
Die digitalen Inhalte sind auch zur Darstellung auf kleinen Displays (Smartphone, Tablet) geeignet.
Die beiden Lernbereiche Flaschenzug und Welle-Naben-Verbindung wurden neu aufgenommen.
Eine klare Gliederung in Teil A Fachrechnen, Teil B Simulationsaufgaben, Teil C Vertiefungsaufgaben und Teil D Projektaufgaben unterstützt die Arbeit des Anwenders.
Sämtliche Bilder sowie ausgewählte Tabellen des Buches stehen in der Europathek zur Verfügung und eignen sich auch zur Verwendung am Whiteboard.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter (http://www.europa-lehrmittel.de/digital).
mehr anzeigen