Gründlicher Gesamtüberblick über das komplexe und vielschichtige Wissensgebiet der Wärmebehandlung der Stähle.
Grundlagen der Metall- und Legierungskunde, Eisen-Kohlenstoff-Zustandsdiagramm, aktuelle europäische Stahlnormung, Glühen (Normal-,...
Gründlicher Gesamtüberblick über das komplexe und vielschichtige Wissensgebiet der Wärmebehandlung der Stähle.
Grundlagen der Metall- und Legierungskunde, Eisen-Kohlenstoff-Zustandsdiagramm, aktuelle europäische Stahlnormung, Glühen (Normal-, Spannungsarm-, Weich-, Grobkorn-, Rekristallisati-ons- und Diffusionsglühen), Härten und Härterisse, Abschreckmittel, Anlassen, Vergüten, ZTU- und ZTA-Diagramme, Verfahren des Oberflächenhärtens (Flamm- und Induktionshär¬ten, Einsatzhärten und Carbonitrieren, Nitrieren und Nitrocarburieren, Borieren), Verhaltens¬regeln zum Schutz der Gesundheit, Wärmebehandlungsangaben in Technischen Zeichnungen, englische Fachbegriffe, Aufgaben zu allen Kapiteln. Die 12. Auflage ist angepasst an den aktuellen Stand der Normung. Ferner wurde die Auflage um ein neues Kapitel der Wärmebehandlung von Stahl in der Praxis erweitert. Das gesamte Bildmaterial des Buches sowie ausführlichen Lösungen zu den Übungsaufgaben stehen zur Verfügung. Das Buch ist so aufgebaut, dass es nicht nur als Basis für einen Unterricht auf dem gesamten Gebiet der Wärmebehandlungstechnik für Stähle dienen kann, sondern es ermöglicht dem Leser auch, sich wertvolles Wissen auf diesem Gebiet im Selbststudium anzueignen.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
mehr anzeigen