Dieses Arbeitsbuch ist für das Unterrichtsfach Textverarbeitung des Ausbildungsberufes "Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r)" konzipiert. Es beinhaltet ausgearbeitete Lernsituationen, ein Nachschlagewerk für Textverarbeitungsfunktionen sowie einen Methodenpool zur...
Dieses Arbeitsbuch ist für das Unterrichtsfach Textverarbeitung des Ausbildungsberufes "Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte(r)" konzipiert. Es beinhaltet ausgearbeitete Lernsituationen, ein Nachschlagewerk für Textverarbeitungsfunktionen sowie einen Methodenpool zur systematischen Erarbeitung von Arbeitstechniken.
Dieses Arbeitsbuch enthält sieben Lernsituationen: - Texte professionell erfassen Schreibsicherheit - Texte normgerecht erfassen DIN 5008 - Informationen praxisbezogen gestalten - Eigene Bewerbungen - Außergerichtliche und gerichtliche Korrespondenz führen (Geschäftsbrief, Zahlungsaufforderung, Klage, Rechtsmitteleinlegung) - Rationell Schriftstücke erstellen - Mandantenorientiert korrespondieren
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
mehr anzeigen