Fachkunde Land- und Baumaschinentechnik
2. Auflage 2019
Europa-Nr.: | 20079 |
ISBN: | 978-3-8085-2099-4 |
Umfang: | 848 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., mit dig. Zusatzmaterial |
Berufe: | |
Autoren: | Achim van Huet, Rainer Lohuis, Jochen Mann, Herbert Ganzmann, Malte Petersen, Joachim Friese-Tapmeyer, Wolfgang Keil, Stefan Fleischlin, Andreas Fehr, Richard Friske, Georg Huber, Alois Wimmer |
Dem Gesellen, Meister und Techniker des Land- und Baumaschinenhandwerks sowie dem Studierenden der Land- und Baumaschinentechnik soll das Buch als Nachschlagewerk, zur Informationsbeschaffung und zur Ergänzung der fachlichen Kenntnisse dienen. Allen an der Land- und Baumaschinentechnik Interessierten soll das Werk eine Erweiterung des Fachwissens durch Selbststudium ermöglichen.
Dieses Standardwerk der Land- und Baumaschinentechnik ist in 28 Kapitel unterteilt. In ihrer Zielsetzung sind die gewählten Lerninhalte auf das Berufsbild der Land- und Baumaschinenmechatronikerin/des Land- und Baumaschinenmechatronikers ausgerichtet.
Schwerpunkte bilden neben dem Umweltschutz, der Fertigungstechnik und der Werkstofftechnik, die Grundlagen der Hydraulik, die Motorentechnik für Nutzfahrzeugmotoren, Dieseleinspritzsysteme, Schadstoffminderung. In der Landmaschinentechnik sind Bodenbearbeitung, Bestelltechnik, Pflanzenschutz, Erntetechnik und in der Baumaschinentechnik sind Erdbewegungstechnik und Fördertechnik wichtige Schwerpunkte. Im forstwirtschaftlichen Bereich werden mobile Arbeitsgeräte für die Holzernte und Bearbeitung beschrieben. Im kommunalen Bereich bilden Reinigungsgeräte wie Kehrmaschinen, Schneepflüge Schwerpunkte.
In der 2. Auflage wurden folgende Bereiche ergänzt: In der Leistungsübertragung der Riementrieb, in der Hydraulik die 2/2-Wegeeinbauventile, in der Landmaschinentechnik die Düngetechnik, in der Kommunaltechnik die Kleingeräte.
"Schweizer Landtechnik",, Ausgabe 3 / 2016, herausgegeben vom Schweizerischen Verband für Landtechnik
"... Auszubildende, Lehrende und Technikinteressierte können von den umfangreichen Informationen in vieler Hinsicht profitieren. Wer besonderes Interesse an Landmaschinen oder Baumaschinen hat, wird zudem eine breite technische Übersicht über die in diesen Bereichen verwendeten Arbeitsmaschinen finden ..."
FTI - Forsttechnische Informationen Nr. 5 2016 (Mitgliederzeitschrift des KWF)
Anmelden
12. Oktober 2020
Bewertung von Harald B.
Sehr umfangreich, gute Grafiken.
5. Oktober 2020
Bewertung von Thomas Schmid
Das Fachbuch ist übersichtlich aufgebaut.
1. September 2020
leider Paperback und kein fester Einband
leider Paperback und kein fester Einband
6. April 2020
Bewertung von Bernd Fischbach
Lehrbuch "Fachkunde Land- und Baumaschinentechnik ist sehr gut.
8. Oktober 2019
Das Buch ist sehr modern Zeitgemäße erklärungen
Das Buch ist sehr modern Zeitgemäße erklärungen
22. September 2019
Die Fachkundebücher für die Land- und Baumaschinenmechatroniker sind sehr sorgfältig erstellt und in aktualisierter Form vorhanden.
Die Fachkundebücher für die Land- und Baumaschinenmechatroniker sind sehr sorgfältig erstellt und in aktualisierter Form vorhanden.
25. Oktober 2018
Das Buch ist Biblie fuer Landtechniker
Das Buch ist Biblie fuer Landtechniker
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Zugehörige Produkte / Medien