Medien- und Drucktechnik

Medien- und Drucktechnik
Unsere Services
Sortierung nach:
Europa-Nr.: 35210
Buch
7. Auflage 2017
Kompaktes Lehr- und Fachbuch zu allen Bereichen der Medien
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 37310
Buch
8. Auflage 2022
Lehrbuch nach den Vorgaben des Rahmenlehrplans und der Lehrpläne der Bundesländer für die Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in Bild und Ton.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 37418
Buch
3. Auflage 2019
Aktuelles Lehrwerk zur Praxis der AV-Produktionstechnik
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 37817
Buch
1. Auflage 2011
Das Buch vermittelt wesentliche Konzepte und Methoden der Filmanalyse, die dabei helfen, die Sprache des Films zu verstehen und die Arbeit mit dem Medium auf eine fundierte Basis zu stellen.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 37756
Buch
4. Auflage 2019
Fundiertes Basiswissen zur Konzeption und Gestaltung von Print- und Digitalmedien
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 3771XV
Digitales Buch 12 Monate
3. Auflage 2014
Digitales Buch
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 35363
Buch
2. Auflage 2022
Arbeits- und Prüfungsbuch sowie separates Lösungsheft für die Ausbildung zum/zur Mediengestalter/-in Digital und Print, berufliche Vollzeitbildungsgänge sowie Studierende im Bereich Mediengestaltung.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 38081
Buch mit CD
1. Auflage 2012
Dieses praxisorientierte Buch stellt die Konzeption, Gestaltung und Erstellung von Printprodukten von der Visitenkarte bis zur mehrseitigen Dokumentation in denMittelpunkt.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Medien- und Digitaldruck | Bücher für die Aus- und Weiterbildung
… Grundsätze der Gestaltung
… mediale Kommunikation (Modellansatz: Die Lasswell-Formel)
… Geschichte der Printmedien und elektronischen Medien
… Gestalten mit Farbe (Farbensehen, Farbwahrnehmung, Farbordnung, Farbwirkung, Farbkontraste und Farbharmonie)
… Bildgestaltung (Blickrichtung, Blickzentrum)
… grafische Grundlagen der Bildsprache (Farbpsychologie, Symbolik, Farbgewichtung und harmonische Farbgestaltung)
… Typografie (Schriftwirkung, Mikrotypografie, Makrotypografie, Fotografie und Bildkommunikation)
… Schrifterkennung (Antiquaschriften, Groteskschriften, Schreibschriften und Frakturschriften)
… grafische Zeichen (Semiotik, Symbol, Piktogramm und Icon)
… Vektorgrafik und Pixelgrafik)
… Darstellungsmethoden (Entwurfszeichnung, Prinzipdarstellung, ergonomische Darstellung, schematische Darstellung, Dimensionsdarstellung, Explosionsdarstellung und gerenderte Darstellung)
… Format und Layout (DIN-Formate, Zeitungsformate, Displayformate, Formatwirkung, goldener Schnitt)
… Bewegtbild (analoge Videotechnik vs. digitale Videotechnik, Filmgestaltung)
… Animation (3-D Animation, Modellierung, Rigging, Mapping , Shading, Rendering)
… Virtual Reality (2D-VR-Systeme, 3D-VR-Systeme, 3D-VR-Simulatoren und Augmented Reality)
… Druck (Druckvorstufe, Druckverfahren, Hochdruck, Flachdruck, Tiefdruck, Siebdruck und non-Impact-Printing)
… Druckmaschinen (Bogendruckmaschinen, Rollendruckmaschine, Drucküberwachung)
… Medieninformatik (Grundprinzipien der Programmierung, HTML, Skriptsprachen)
… Auszeichnungssprachen (SGML, XML, Postscript und PDF) und Webseiten-Erstellung
… Medienrecht (Presserecht, Rundfunkrecht, Multimediarecht und internationales Medienrecht)
… Medienproduktion (Produktion einer Tageszeitung, Radiosendung, Buch-Produktion, Filmproduktion und Fernsehproduktion, multimedia-Produktion)
… Kamera als Ausdrucksmittel (Kameraperspektiven, Kameratechnik, Bildperspektiven und Kadrierung)
… Lichtgestaltung (Lichtlogik, Lichtquellen, Lichtrichtung, Beleuchtungsstile, Lichtqualität und Lichteffekte)
… Lichttechnik und Beleuchtungstechnik (TV-Scheinwerfer, TV-Lichttechnik, Lichtgestaltung und Lichtsteuerung) … Scannertechnik, Digitalkameratechnik und Aufnahmetechnik
… Tongestaltung (Atmo, Effektgeräusche, Spezialeffekte, Sounddesign und Tonschnitt)
… Mikrofontechnik, Lautsprechertechnik und Broadcast-Technik
… Akustik (Schallerzeugung, Schallausbreitung und Schallmessgrößen)
… Dramaturgie, Schnitt und Montage
… Digitaltechnik (digitale AV-Datenverarbeitung, Cloud-Computing und streaming Media)
… Filmanalysen (Film als Erzählung)
… Bildrechte (Bildbeschaffung, Urheberrecht und Nutzungsbedingungen)