Neuigkeiten zu Ausbildungen in der Medienbranche
Der Verlag Europa-Lehrmittel informiert Sie über das aktuelle Neuordnungsverfahren für den Ausbilungsberuf „Mediengestalter/-in Digital und Print“und gibt ihnen spannende Auskünfte über den geplanten neuen Ausbildungsberuf „Gestalter/-in für immersive Medien".
Neben aktuellen Fakten zu diesen Themen, geben wir Ihnen auch hilfreiche Buchempfehlungen an die Hand, damit Sie schon jetzt bestens auf alle anstehenden Änderungen vorbereitet sind.
Neuordnungsverfahren für den Ausbildungsberuf „Mediengestalter/-in Digital und Print“
Warum eine Neuordnung?
Wann ist mit der Neuordnung zu rechnen?
Die neue Struktur der Ausbildung
+ Im 3. Ausbildungsjahr sind vier Fachrichtungen geplant.
- Aus „Beratung und Planung“ wird „Projektmanagement“
- „Konzeption und Visualisierung“ wird zu „Designkonzeption“
- „Gestaltung und Technik“ wird geteilt in „Printmedien“ und „Digitalmedien“
Wo gibt es weitere Informationen?
Der neue Ausbildungsberuf
„Gestalter/-in für immersive Medien“
Wieso wird ein neuer Ausbildungsberuf ins Leben gerufen?
Der Bedarf nach beruflicher Qualifizierung für die Gestaltung immersiver Medien wird nach Untersuchungen des BiBB immer deutlicher. Zu den immersiven Medien zählen u.a. die Techniken der Virtual- und Augmented Reality (kurz VR und AR), dessen Hersteller aktuell meist Quereinsteiger sind. Das Problem: Es gibt noch keine spezifische Ausbildung für diese Art der Medienproduktion. Das soll sich bald ändern.