Lösungen zu 72753 - Digitales Buch

Freischaltcode für eine Jahreslizenz

Lösungen zu 72753 - Digitales Buch Freischaltcode für eine Jahreslizenz

1. Auflage 2022


Europa-Nr.: 72777V
ISBN: 978-3-7585-7356-9
Umfang: 3-fbg.,
Autoren: Günter Engel, Matthias Lambert
Information: Was ist ein Digitales Buch?

9,70 €*

Versandkostenfrei


Dieser Artikel wird nur an registrierte Lehrkräfte, Referendar/-innen, Schulen, Firmen und Buchhandlungen abgegeben. Bitte melden Sie sich hier an oder registrieren Sie sich. Prüfung und Ausnahmen behalten wir uns vor.

Produktinformationen "Lösungen zu 72753 - Digitales Buch"
Lösungen zu Lernsituationen Neues Banking Band 2 Lernfelder 7-13 Digitales Buch

Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Eigenschaften

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Zugehörige Produkte / Medien

Zugehörige Produkte / Medien

Lernsituationen Neues Banking Band 2 Lernfelder 7-13
Produktvariante: Buch
Dieses Arbeitsbuch für Auszubildende im Ausbildungsberuf Bankkaufmann/Bankkauffrau konzipiert. Band 2 umfasst die Lernfelder 7 bis 13 des Rahmenlehrplans 2020. Die einzelnen handlungsorientierten Lernsituationen unterstützen umfangreiche, ganzheitliche, prozessorientierte Kompetenzen und orientieren sich an Aufgabenstellungen aus der Praxis.Wofür eignet sich dieses Arbeitsbuch?Das Arbeitsbuch ermöglicht die selbstständige Erarbeitung von Inhalten im Sinne des Lernfeldkonzeptes. Das Buch stellt eine Ergänzung des Lehrbuchs "Neues Banking Band 2" (Europa-Nummer 71015) dar, welches die Sachinhalte enthält. Das Arbeitsbuch kann aber auch zusammen mit anderen Lehrbüchern, die nach dem Rahmenlehrplan Bank von 2020 aufgebaut sind, verwendet werden.Wie ist das Buch aufgebaut?Der Aufbau folgt einem klaren didaktischen Konzept, das selbstgesteuertes und selbstorganisiertes Lernen im lernfeldorientierten Unterricht ermöglicht. Alle Lernsituationen sind gleich aufgebaut und so gestaltet, dass die Lehrkräfte bei der Bearbeitung in den Hintergrund treten können, um den Lernprozess zu moderieren und zu gestalten.Die Lernsituationen beziehen sich auf ein modellhaftes Kreditinstitut. Alle Lernsituationen beginnen mit einer kurzen konkreten Situation. Zur Bearbeitung werden verschiedene ergänzende Materialien sowie Arbeitsaufträge zur Verfügung gestellt. Die Lernsituationen sollten mithilfe der Informationen und Hilfsmittel in wenigen Unterrichtstunden allein oder vorzugsweise im Team zu bearbeiten sein. Die Lernsituationen orientieren sich am Schwierigkeitsgrad der Abschlussprüfung für Bankkaufleute.Welche Vorteile bringt Ihnen ein Arbeitsbuch, welches viele Lernsituationen zu mehreren Lernfeldern enthält?- Keine Kopierarbeiten- Immer komplett einsatzbereit (kompakt)- Keine Zettelwirtschaft- Ohne permanente Lehreranwesenheit für Vertretungs- und Betreuungsstunden geeignet- Auch für Gruppen-/Partnerarbeit und Hausaufgaben zur Unterrichtsvorbereitung einsetzbar (ohne Blätterschwall)- Niederschwellig durch Strukturvorgaben (auch für schwächere Schüler geeignet)- Längere und kürzere Lernsituationen auch für den Einsatz im 45-Minutentakt- Einsatz von Gesetzestexten, Lehrbuch, Access und Excel in den Lernsituationen in den Lernsituationen- Bezüge zum Lehrbuch in jeder Lernsituation erleichtern das Nachreichen bzw. Unterrichten von zahlreichen Informationen (insbesondere Detailinformationen)- Sinnvoller Einsatz des Lehrbuchs, Lehrbuch ist Informationsquelle, weniger der LehrerLösungen für Lehrkräfte finden Sie unter der Europa-Nr. 72777.

Varianten ab 9,70 €*
29,00 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten

Lernsituationen Neues Banking Band 2 Lernfelder 7-13 - Digitales Buch
Produktvariante: Digitales Buch Dauerlizenz
Dieses Arbeitsbuch für Auszubildende im Ausbildungsberuf Bankkaufmann/Bankkauffrau konzipiert. Band 2 umfasst die Lernfelder 7 bis 13 des Rahmenlehrplans 2020. Die einzelnen handlungsorientierten Lernsituationen unterstützen umfangreiche, ganzheitliche, prozessorientierte Kompetenzen und orientieren sich an Aufgabenstellungen aus der Praxis.Wofür eignet sich dieses Arbeitsbuch?Das Arbeitsbuch ermöglicht die selbstständige Erarbeitung von Inhalten im Sinne des Lernfeldkonzeptes. Das Buch stellt eine Ergänzung des Lehrbuchs "Neues Banking Band 2" (Europa-Nummer 71015) dar, welches die Sachinhalte enthält. Das Arbeitsbuch kann aber auch zusammen mit anderen Lehrbüchern, die nach dem Rahmenlehrplan Bank von 2020 aufgebaut sind, verwendet werden.Wie ist das Buch aufgebaut?Der Aufbau folgt einem klaren didaktischen Konzept, das selbstgesteuertes und selbstorganisiertes Lernen im lernfeldorientierten Unterricht ermöglicht. Alle Lernsituationen sind gleich aufgebaut und so gestaltet, dass die Lehrkräfte bei der Bearbeitung in den Hintergrund treten können, um den Lernprozess zu moderieren und zu gestalten.Die Lernsituationen beziehen sich auf ein modellhaftes Kreditinstitut. Alle Lernsituationen beginnen mit einer kurzen konkreten Situation. Zur Bearbeitung werden verschiedene ergänzende Materialien sowie Arbeitsaufträge zur Verfügung gestellt. Die Lernsituationen sollten mithilfe der Informationen und Hilfsmittel in wenigen Unterrichtstunden allein oder vorzugsweise im Team zu bearbeiten sein. Die Lernsituationen orientieren sich am Schwierigkeitsgrad der Abschlussprüfung für Bankkaufleute.Lösungen für Lehrkräfte finden Sie unter der Europa-Nr. 72777. Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .

Varianten ab 9,70 €*
29,00 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten