All inclusive - Fachwissen Tourismus Band 3 - Digitales Buch

Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz

All inclusive - Fachwissen Tourismus Band 3 - Digitales Buch Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz

5. Auflage 2021


Europa-Nr.: 60693L
ISBN: 978-3-7585-6153-5
Umfang: 339 Seiten, 4-fbg.,
Autoren: Günter de la Motte
Information: Was ist ein Digitales Buch?

21,90 €*

Versandkostenfrei


Produktinformationen "All inclusive - Fachwissen Tourismus Band 3 - Digitales Buch"
All inclusive - Fachwissen Tourismus Band 3 ist ein umfassendes Lehr- und Lernbuch für die Ausbildung in der Tourismusbranche. Es richtet sich an Schüler/-innen und Studierende sowie Lehrer/-innen und Dozent/-innen in diesen Ausbildungsgängen:
- Tourismuskauffrau/-mann für Privat- und Geschäftsreisen,
- Kauffrau/-mann für Tourismus und Freizeit,
- Wieder- und Quereinsteiger in der Tourismusbranche,
- Studierende an den Hochschulen und Akademien für Tourismus.

Das Text- und Datenmaterial entspricht dem Gesetzesstand 2021. Die "Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung" (GoB) wurden um die "Grundsätze zur ordnungsmäßigen
Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff" (GoBD) punktuell erweitert. Die GoBD regeln
aus steuerlicher Sicht die Anforderungen an die Buchführung. Die nationale Anpassung des nationalen § 25 UStG a an EURecht wurde berücksichtigt (Margenbesteuerung).
Die vorgestellten technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) zum Datenschutz sind adäquat der EUDatengrundverordnung (u. a. Privacy by Design, Privacy by Default). Die wenig konkreten Datenschutzvorgaben in Art. 32 DSGVO werden durch praxisnahe Umsetzungsmöglichkeiten alltagstauglich dargestellt.

Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Eigenschaften

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

All inclusive - Fachwissen Tourismus Band 1
Produktvariante: Buch
Band 1 umfasst die Lernfelder 1, 2 und 4 des Rahmenlehrplans für den Ausbildungsberuf Tourismuskaufmann/-frau (Kaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen) und wesentliche Ausbildungsinhalte für den Ausbildungsberuf Kaufmann /-frau für Tourismus und Freizeit. Das Fachbuch berücksichtigt alle Inhalte der AKA- Prüfungskataloge für die Zwischen- als auch für die Abschlussprüfung der beiden Ausbildungsberufe. Die kompetenzorientierten Aufgabenstellungen bieten darüber hinaus die Möglichkeit, die Inhalte aus den Prüfungskatalogen und Lehrplänen praxisnah zu vertiefen.Das praxisgerechte Beratungstraining knüpft an die klassische Customer Journey eines Reisenden an. Der kundenorientierte Dialog am Touchpoint Reisebüro berücksichtigt als „roten Faden die Erlebnisinszenierung und umfasst die unterschiedlichen Sequenzen in der Beratungs- und der Verkaufsphase (vgl. § 651b BGB). Die rechtlichen Besonderheiten während der beiden Phasen im Hinblick auf die Pauschalreise und die verbundenen Reiseleistungen werden berücksichtigt.Die angehenden Manager in Sachen Urlaub lernen sich im gesamten Beratungsprozess unter Berücksichtigung adäquate Formulierungshilfen, Fragetechniken, Methoden der Einwandbehandlung und dem gezielten Einsatz der Körpersprache kunden- und verkaufsorientiert zu bewegen mit dem Ziel, eine Win-Win-Situation für das touristische Unternehmen und dem B2B- bzw. B2C-Kunden zu realisieren.In den rein betriebswirtschaftlich angelegten Lernfeldern werden alle Inhalte der o. gen. Lehrpläne berufsspezifisch unter Berücksichtig der unterschiedlichen Ansprüche von B2B- und B2C-Kunden dargestellt.Im Hinblick auf die spezifisch touristisch ausgerichteten Lerninhalte werden in einem separaten Kapitel die notwendigen rechtlichen Basics (vgl. §§ 651a BGB) zum Pauschalreiserecht (Rechtsstand 01. 01. 2018) strukturiert aufgezeigt.Das Text- und Datenmaterial (u.a. Bezugsgrößen für die Sozialversicherungen, Steuer-, Gebühren- und Pfändungstabellen) sowie die Gesetze entsprechen dem Stand 2018, der Tarifvertrag (DRV-Tarifgemeinschaft/Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di) für Reisebüros und Reiseveranstalter entspricht dem Stand vom 01.04.2017.Die Inhalte der einzelnen Lernfelder sind in unterschiedliche Kompetenzstufen angelegt und bieten somit auch die Möglichkeit, den pädagogischen Freiraum adäquat zu nutzen. Die Lerninhalte der Lehrpläne bilden die Ausgangsbasis für dieses Unterrichtswerk, das auch notwendige berufsspezifische Inhalte und rechtliche Rahmenbedingungen darüber hinaus aufzeigt. Das Lehrbuch deckt die relevanten betriebswirtschaftlichen und kommunikativen Lernfelder des Ausbildungsberufs Kauffrau/Kaufmann für Touristik und Freizeit ab und ist somit prädestiniert für den gemeinsamen Unterricht der beiden Ausbildungsberufe. Ebenso ist dieses kompetente Unterrichtswerk prädestiniert für den Einsatz in allen Vollzeitschulformen und Weiter- bzw. Fortbildungsmaßnahmen mit dem Schwerpunkt Tourismus.

Varianten ab 10,90 €*
32,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten