Arbeitsblätter Fahrradtechnik - Digitales Buch Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz
2. Auflage 2017
Europa-Nr.: | 23919L |
ISBN: | 978-3-7585-2099-0 |
Umfang: | 176 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., |
Berufe: | |
Autoren: | Hildegard Wichmann, Michael Gressmann |
Information: | Was ist ein Digitales Buch? |
Viele von ihnen haben einen technischen Schwerpunkt, aber auch die wirtschaftlichen Belange des Betriebes und der Umgang mit dem Kunden werden berücksichtigt.
Sie können im Unterricht eingesetzt, aber auch mithilfe von Fachkunde- und Tabellenbuch selbstständig erarbeitet werden.
Jedem Arbeitsblatt ist eine Kundensituation oder eine betriebliche Aufgabe vorangestellt und ein Lernfeld zugeordnet. Die fachlichen Kenntnisse, die zur Bewältigung der Fragestellungen benötigt werden, erarbeitet sich der/die Lernende mithilfe der ganzheitlichen Aufgabenstellungen des Arbeitsblatts, die ihn durch das Thema führt.
Die Themenauswahl konnte angesichts der Anzahl der möglichen Themen nur exemplarisch sein, bietet aber zu allen Baugruppen am Fahrrad sowie zu den Themen elektrische Ausrüstung, E-Bike und Pedelec, gesetzliche Vorschriften und Wirtschaftskunde Lern- und Arbeitsmaterial.
Wartungs- und Arbeitspläne, Funktionsbeschreibungen, Kostenvoranschläge und Fehlersuchen sind so ausgewählt, dass ihre Funktion für den betrieblichen Arbeitsablauf unmittelbar sichtbar wird.
Von den Grundlagen bis zur Prüfungsvorbereitung sind alle Niveaustufen der Ausbildungsberufe Fahrradmonteur und Zweiradmechaniker exemplarisch berücksichtigt. Die Arbeitsblätter können daher in allen Phasen der Ausbildung, in der Berufsvorbereitung und in den ausbildungsbegleitenden Hilfen eingesetzt werden.
In die zweite Auflage fließen nun die Erfahrungen ein, die die Lernenden, die Kollegen und Kolleginnen und das Autorenteam mit diesem Arbeitsmittel in den Jahren seit seinem Erscheinen im Unterricht gemacht haben. Die Überarbeitung bezieht sich auf Aufgabenstellungen, Graphiken und teilweise auf die Reihenfolge der Aufgaben.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Anmelden
5. Oktober 2018
Bewertung erst möglich wenn ich damit gearbeitet habe.
Bewertung erst möglich wenn ich damit gearbeitet habe.
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Zugehörige Produkte / Medien