Unser mobiles Medienregal EUROPATHEK bietet Ihnen die digitalen Versionen unserer Bücher mit multimedialen Anreicherungen sowie Medien-Pakete, Simulationen und E-Learning-Einheiten. So nutzen Sie unsere Bildungsmedien auf dem PC, Tablet oder Smartphone und können auf persönliche Notizen und Markierungen endgerätübergreifend zugreifen.
DAS Standardwerk für Metallberufe. Enthält alle relevanten Tabellen und Formeln auf aktuellem Stand. Die 49. Auflage berücksichtigt u.a. Normänderungen bis November 2021 und wurde um neue Inhalte ergänzt.
Unter dem Imprint Edition Harri Deutsch entwickelt Europa-Lehrmittel seit Mitte 2013 zahlreiche erfolgreiche Fachbücher des Wissenschaftlichen Verlags Harri Deutsch weiter.
Unser Medienregal EUROPATHEK stellt digitale Bücher, weitere Medienpakete, Zusatzmaterialien sowie E-Learning-Inhalte bereit, auf die Sie online und offline zugreifen können.
Sie möchten prüfen, ob sich ein Titel für Ihren Unterricht eignet? Als Lehrer/-in oder Referendar/-in können Sie Einzelexemplare als rabattierte Prüfstücke bestellen und bis zu acht Wochen lang ausprobieren.
Unter unseren Downloads für Lehrkräfte finden Sie u.a. Ergänzungen, Lösungen und Tipps für die Gestaltung des Unterrichts. Diese Inhalte stehen nur registrierten und bestätigten Lehrkräften, Dozent/-innen, Ausbilder/-innen, Referendar/-innen sowie Schulen und Firmen zur Verfügung.
Lerne mit PRÜFUNGSDOC für deine Zwischen-, Abschluss- oder Gesellenprüfung. Unsere Online-Kurse kannst du auf dem Smartphone, Tablet oder Computer benutzten, deinen Lernfortschritt behältst du dank Lernstandsübersicht stets im Blick.
Im Web-Shop sowie unseren Katalogen sind mögliche Prüfstückrabatte durch Symbole gekennzeichnet. Außerdem erkennen Sie, welche Produkte (z.B. Lösungen) nur von Lehrern, Referendaren, Ausbildern oder Schulen bestellt werden können. Bitte beachten Sie, dass ein möglicher Prüfstückrabatt ab Ihrer ersten Bestellung berücksichtigt, aber erst ab Ihrer zweiten Bestellung auch im Web-Shop angezeigt wird.
Dieser Titel wird nur zum vollen Ladenpreis abgegeben.
Lehrer/-innen erhalten 25 % Prüfstückrabatt auf Einzelexemplare dieses Titels.
Sie haben acht Wochen Rückgaberecht.
Lehrer/-innen erhalten 50 % Prüfstückrabatt auf Einzelexemplare dieses Titels.
Sie haben acht Wochen Rückgaberecht.
Lieferung nur an Lehrer/-innen, Referendar/-innen, Ausbilder/-innen und Schulen. Nachweis erforderlich.
Arbeitsbuch für eine praxisnahe berufliche Grundausbildung. Auf den linken Buchseiten befinden sich jeweils die Sachinformationen, auf den rechten Buchseiten hierzu die Arbeits- und Vertiefungsaufgaben. Das Buch ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben und durch viele anschauliche Abbildungen und informative Zeichnungen ergänzt. Inhaltlich werden der Beruf und das berufliche Umfeld erläutert, die Vielzahl der Erzeugnisse dargestellt, die Abwicklung von Aufträgen erklärt sowie die Bedeutung des qualitätsbewussten Handelns aufgezeigt. Konkrete Produkte werden durch Skizzen und Zeichnungen erfasst und arbeitsplanerisch durch Stücklisten und Ablaufpläne umgesetzt. Wichtiger Bestandteil des Buches sind die Kundenaufträge, die in Ihrem Schwierigkeitsgrad ansteigend, sämtliche Teilbereiche der in der Ausbildungsordnung bis zur Zwischenprüfung vermitteln und ergänzen. Das Fachbuch eignet sich für unterschiedliche Unterrichtsmethoden, aber auch als Grundlage für ein erfolgreiches Selbststudium.
Eigenschaften
1 von 1 Bewertungen
5 von 5 Sternen
Geben Sie eine Bewertung ab!
Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.
Das Arbeitsbuch schließt in der Fachbuchreihe Holztechnik an das "Arbeitsbuch - Lernfelder 1 bis 6" an und entspricht inhaltlich den Vorgaben des Rahmenlehrplans für den Ausbildungsberuf Tischler/Tischlerin.Technologische, mathematische, arbeitsplanerische und fertigungstechnische Aspekte werden nicht getrennt, sondern in einem Gesamtkontext, oft im Rahmen eines Kundenauftrags, themengebunden abgehandelt. Durch die übersichtliche Struktur, die Gliederung nach Lernfeldern und die klare Trennung zwischen Sachinformation und darauf bezogene oder ergänzende Arbeits- und Vertiefungsaufgaben kann das Buch in verschiedenen Lehr- und Lernsituationen genutzt werden.Die Aufgabenstellungen regen dazu an, eigene Erfahrungen aus der praktischen Tätigkeit, Rechercheergebnisse bei der Suche im Internet und Kenntnisse, die man beim Lesen von Fachzeitschriften und weiterführender Fachliteratur gewinnt, einfließen zu lassen.
In der neu bearbeiteten und gegliederten Fachkunde sind die technologischen Lerninhalte der Ausbildungsberufe Tischler/-in, Holzmechaniker/-in und Glaser/-in (Fachrichtung Fensterbau) sachlogisch und übersichtlich dargestellt. Offline verfügbare digitale Medien unterstützen die Veranschaulichung komplexer Lerninhalte und erleichtern damit auch das Selbststudium. Die Inhalte sind neu gegliedert. Dabei werden Sachverhalte mit zunehmender Komplexität dargestellt, somit können zunächst Grundlagen im Überblick erfasst und dann vertieft vermittelt und erlernt werden. Besonderen Wert ist auf die berufsbezogene Aktualität gelegt, traditionell handwerkliche Techniken und Werkzeuge werden dennoch behandelt aber nicht vertieft.In den Kapiteln werden die Grundlagen der beruflichen Ausbildung und Praxis vermittelt. Zeitgemäße Werkstoffe und Materialien werden dabei immer sowohl technologisch als auch in ihrer spezifischen Verarbeitung dargestellt. Weitere Kapitel verdeutlichen, wie und mit welchen Techniken, Werkzeugen und Maschinen diese Werkstoffe eingesetzt und weiterverarbeitet werden. Neu aufgenommen sind dabei betriebstechnische Anlagen, die rationelle und qualitätsgesicherte Fertigung, auch in kleineren Betrieben, ermöglichen. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung bauphysikalischer Zusammenhänge gelegt, diese werden umfassend, von den Gesetzmäßigkeiten und Materialien bis hin zur fachgerechten Montage von Bauteilen, Möbeln, Fenstern und Türen aufgezeigt.Neu sind die Kapitel Gesundheits- und Umweltschutz, die zeitgemäße Erfordernisse bei der Verarbeitung, Lagerung und Entsorgung von Materialien umfassen. Ebenfalls zeitgemäß erweitert sind die Kapitel der Stilkunde, die nun die Stil- und Möbelepochen von der Frühzeit bis in die Gegenwart umfassen.Die ausbildungskonforme Gliederung des Inhalts; das leichte Auffinden des Stoffes durch einprägsame Icons und Kopfzeilen, zahlreiche informative Bilder, Tabellen und Diagramme; das ausführliche Sachwortverzeichnis sowie physikalische, chemische und elektrotechnische Grundlagen im Anhang machen die Fachkunde Holztechnik zu einem wertvollen Arbeitsbuch und Nachschlagewerk.Die beiliegende CD enthält alle digitalen Medien, auf die im Buchtext durch Icon hingewiesen wird sowie die Holzartendatenbank macroHOLZdata. Hierbei handelt es sich um die neuste Fassung, die optische, physikalische, biologische und mechanische Eigenschaften von 130 Nadel- und Laubholzarten beinhaltet. Mit den Abbildungen der Hölzer in allen Schnittrichtungen sowie aller Kennwerte ermöglicht sie in der beruflichen Praxis der Holzbe- und -verarbeitung die Ermittlung physikalischer und mechanischer Eigenschaften und damit die funktions- und anwendungsgerechte Holzauswahl. Durch die einfache Bedienung sowie die schnelle Verfügbarkeit aller relevanten Daten ist das Programm auch eine große Erleichterung bei der Holzartenerkennung sowie der Identifikation geschützter Holzarten.
Umfangreiches Prüfungswissen für die Gesellen-, Facharbeiter- oder Meisterprüfung.Eine klare Gliederung und sichtbare Markierungen am Buchrand erleichtern das Auffinden der gewünschten Sachgebiete. Alle Aufgaben bestehen aus der Fragestellung, der Antwort und vertiefenden Erläuterungen. So kann das Buch sowohl zum Üben und Wiederholen als auch als Nachschlagewerk dienen.Aufgaben zur Wirtschaftskunde, Sozialkunde und Politik sind enthalten.
Lösungen zum Arbeitsbuch Holztechnik Lernfelder 1 - 6.
Varianten ab 10,30 €*
30,70 €*
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Cookie Einstellungen
Wir nutzen Cookies und andere Technologien, um diese Webseite sicher zu betreiben und ständig zu verbessern. Einige Cookies sind zur Verfügungsstellung unserer Dienste unbedingt notwendig. Cookies zu Zwecken der anonymen Statistik oder des Marketings dürfen wir hingegen nur mit Ihrer Einwilligung verwenden. Bitte wählen Sie hier aus, welche Cookies wir einsetzen dürfen oder klicken Sie einfach auf den Button "Akzeptieren" um alle zu akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.