Demenzielle Erkrankungen

Demenzielle Erkrankungen

1. Auflage 2013


Europa-Nr.: 61676
ISBN: 978-3-8085-6167-6
Umfang: 446 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch.,
Berufe:
Autoren: Martina Schäufele, Ulrike Marwedel, Siegfried Weyerer

24,90 €*


Produktinformationen "Demenzielle Erkrankungen"
Demenzielle Erkrankungen sind der wichtigste Grund für die Aufnahme in ein Heim und eine der Hauptursachen für Pflegebedürftigkeit im Alter. Der kompetente Umgang mit demenziell erkrankten alten Menschen ist heute als eine Schlüsselqualifikation in der Altenpflege anzusehen.

Das praxisnahe Lehr- und Fachbuch enthält alles, was man wissen muss, um Menschen mit Demenz kompetent, taktvoll und einfühlsam pflegen und begleiten zu können. Es deckt die Inhalte und Lernziele der einjährigen Altenpflegehilfe- und der dreijährigen Altenpflegeausbildung ab, umfasst aber auch über den Lehrplan hinausgehende Themen und Vertiefungen. Es eignet sich somit auch für gerontopsychiatrische Fortbildungen.

Das Buch richtet sich an alle Fachkräfte, die mit demenziell erkrankten Menschen arbeiten, insbesondere an Auszubildende an Fachschulen für Altenpflege und Altenpflegehilfe und an Pfleger/innen, die sich zur gerontopsychiatrischen Fachkraft weiterbilden. Darüber hinaus eignet es sich als umfassendes, verständlich geschriebenes Nachschlagewerk für Angehörige und Ehrenamtliche.

Der Wissensstand zum Thema Demenz und praktische Anwendungsmöglichkeiten wird entsprechend den aktuellen Forschungsergebnissen, Leitlinien und Expertenempfehlungen dargestellt. Medizinische und psychologische Grundlagen werden erläutert, sodass der Inhalt auch ohne Vorkenntnisse verstanden werden kann.

Jedes Kapitel behandelt einen in sich geschlossenen Teilbereich zum Thema Demenz, z. B. Diagnostik demenzieller Erkrankungen, Behandlungsmöglichkeiten, Pflege und Pflegequalität oder Einrichtungen und Angebote für Menschen mit Demenz. Abgerundet werden die einzelnen Kapitel durch Erklärungen der Fachwörter, Wiederholungs- und Transferaufgaben sowie Literaturangaben. Die übersichtliche Struktur und zahlreiche Beispiele und Materialien aus der Praxis tragen dazu bei, Lernerfolge langfristig zu sichern und einen lebendigen Bezug zum Pflegeberuf herzustellen.
Eigenschaften
"... Mit den Inhalten dieses Buches ist man für die Arbeit mit Demenzkranken bestens gerüstet. Dieses schwierige Thema wird ebenso fundiert und umfassend wie verständlich dargestellt... solide, ohne trocken oder langweilig zu sein. Den AutorInnen ist ein hervorragendes Werk gelungen, in diesem Marktsegment mit Abstand das Beste, das ich kenne."

Dirk K. Wolter, Gerontopsychater in "Dr Mabuse - Zeitschrift für Gesundheitsberufe," Ausgabe Oktober 2014


"... sicher einer der wichtigsten Bestandteile für die Pflegeausbildung. Die aktuellen Leitlinien zur Therapie und Diagnostik sind so gut beschrieben, dass es Spass macht sich dem Thema der Demenzkrankenpflege auseinander zu setzen..."

www.fachbuchkritik.de/html/demenzielle_erkrankungen.html

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Kostenlos testen

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten

Andere Kunden kauften auch

Andere Kunden kauften auch

Pflegen und Begleiten - Fachkunde Altenpflege in Lernfeldern
Produktvariante: Buch mit CD
Fachkunde für die Ausbildung zum Altenpfleger/zur Altenpflegerin. Strukturiert nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (Lernfelder 1 bis 4).Konzeption in drei Komponenten:- Pflege als urtypische menschliche Tätigkeit und Aufgabe- Altenpflege als Berufsfeld in Bezug zu anderen Pflegeberufen- Beachtung der Pflegewissenschaft, die durch Forschung und Lehre zur Professionalisierung der Altenpflege und Optimierung der pflegerischen Versorgung beiträgt.Besonderes Augenmerk wurde auf das Lernfeld 1.3. "Alte Menschen personen- und situationsbezogen pflegen" gelegt. Aufgrund der Wichtigkeit für die Pflegenden und die zu Pflegenden stehen auch die Themen "Pflegen und Berühren" und "Die eigene Gesundheit erhalten und fördern" im Mittelpunkt.Ein Exkurs vermittelt kompakt und verständlich Infos zu den Themen Anatomie/Physiologie, Geriatrie/Gerontopsychiatrie, Psychologie, Arzneimittelkunde, Hygiene und Ernährungslehre.Zahlreiche Merksätze, Infokästen, Aufgaben, Praxisbeispiele, Glossar, Literaturliste, Internet-Links runden das Lehrwerk ab.Auf der beiliegenden CD sind Expertenstandards, Muster für Formulare/Vordrucke und insgesamt weiterführende Informationen enthalten.

57,30 €*

*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten