Demokratie erleben Wirtschafts- und Sozialkunde für die Berufsfachschule (BFS l) im Saarland
1. Auflage 2020
Europa-Nr.: | 60170 |
ISBN: | 978-3-7585-6017-0 |
Umfang: | 94 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., |
Autoren: | Julia Günther, Michael Altmeyer, Tim Zimmermann, Wolfgang Klein |
"Demokratie erleben" wurde nach dem Lehrplan Wirtschafts- und Sozialkunde von 2020 verfasst und so gegliedert, dass die fünf Kompetenzbereiche für die Fachstufe I der BFS I abgebildet sind.
Damit ermöglicht das Buch eine problemorientierte Auseinandersetzung mit wirtschaftlichen und sozialen Themen, in Anlehnung an die jeweilige berufliche Kompetenz.
Um dem fortwährenden gesellschaftlichen Wandel Rechnung zu tragen, sind digitale Medien direkt integriert oder es wird über Fragen dorthin geleitet. Dies geschieht zuweilen mit Hilfe von QR-Codes.
"Demokratie erleben" will dazu befähigen, die Komplexität des politischen, wirtschaftlichen und sozialen Umfeldes bewusst zu erleben und Demokratie nach und nach mit zu gestalten. Dazu zählen u. a. die Mitgestaltung im späteren Arbeitsleben sowie die aktive Beteiligung in der Gesellschaft.
Unter www.sowibrd.eu finden Sie einen Online-Support für Lehrer.
Anmelden
15. November 2020
Dieses Lehrbuch ist ein hervorragendes Handbuch für den schulischen Alltag. Es ist praxisnah und kompetenzorientiert aufgebaut. Durch die ansprechende und moderne Gestaltung findet man sich innerhalb
Dieses Lehrbuch ist ein hervorragendes Handbuch für den schulischen Alltag. Es ist praxisnah und kompetenzorientiert aufgebaut. Durch die ansprechende und moderne Gestaltung findet man sich innerhalb der einzelnen Kapitel sehr gut zurecht. Man merkt, dass dieses gelungene Lehr- und Arbeitsbuch von erfahrenen Pädagogen und Lehrkräften für den schulischen Gebrauch verfasst wurde. Ich kann das Buch wirklich empfehlen!
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.