Elektrotechnik für Fachoberschulen, berufliche Gymnasien und Fachschulen für Technik
1. Auflage 2018
Europa-Nr.: | 36322 |
ISBN: | 978-3-8085-3632-2 |
Umfang: | 263 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., |
Berufe: | |
Autoren: | Roland Hasenohr, Jan Quast, Michael Schmitt, Dieter Postl |
- Mathematische Beschreibungsmittel und Löseverfahren werden nachvollziehbar und anschaulich angewandt.
- Analogiebetrachtungen sowie Aufgaben mit Lösungshinweisen erleichtern das Erarbeiten der Grundkenntnisse - auch im Selbststudium.
- Visualisierung und Problemlösung erfolgen mithilfe von leicht handhabbaren Softwaretools und Simulationsprojekten.
Folgen Sie den Links, um die Schüler-Versionen der Software zu downloaden:
Elektro-CAD SEE Electrical: http://www.newsletter.ige-xao.de/schulversion
Schaltungssimulation OrCAD PSpice: http://www.flowcad.de
- Klar strukturierte Memories am Kapitelende fassen jeweils die wesentlichen Kenntnisse zusammen.
Eignet sich auch für Elektrotechnik Studenten in den ersten Semestern, die sich den Übergang zwischen Schule und Studium mit verständlich erklärten Grundlagen erleichtern möchten, um den schwierigen Stoff der Vorlesungen besser zu verstehen.
Alle Simulationsbeispiele und Übungsdateien sind als Download verfügbar.
Hr Brinkhaus, Lehramtsstudent für Elektrotechnik
Anmelden
8. Oktober 2018
Das bisher beste E-Techik Buch was ich habe
Das bisher beste E-Techik Buch was ich habe
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.