Fachwissen Chemie 2 Erweiterte Qualifikationen für Laborberufe
2. Auflage 2016
Europa-Nr.: | 69956 |
ISBN: | 978-3-8085-6293-2 |
Umfang: | 552 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch., |
Berufe: | |
Autoren: | Thomas Meyer, Heribert Keweloh, Peter Kurzweil, Astrid Grote-Wolff, Helmut Keim, Henrik Althaus, Heinz Hug |
Die fachsystematische Struktur besitzt einen engen Bezug zu den Lernfeldern sowie zur Laborpraxis und erlaubt das Erarbeiten einzelner Kapitel unabhängig von anderen Schwerpunkten.
Schrittweise werden die Wissensinhalte der Probenahme und -vorbereitung mit Probenaufschluss sowie Reaktionsmechanismen der organischen Chemie und für die präparative Chemie ausschlaggebende Eigenschaften unterschiedlicher Stoffklassen vermittelt. Spektroskopische und spetrometrische Analyseverfahren wie AAS, AES, UV-Vis, IR, NMR und MS zur Strukturaufklärung organischer Verbindungen sind anhand zahlreicher Beispiele erklärt.
Elektrotechnisches und elektrochemisches Basiswissen werden genauso dargestellt wie die Produktionstechnik.
Weitere Inhalte: Volumetrische und gravimetrische Analyse, Chromatografie, Werkstoffwissenschaften und Biotechnologie sowie Qualitätsmanagement.
Aufgrund der didaktischen Struktur sowohl als den Unterricht begleitendes Werk als auch zum Selbststudium und zur Prüfungsvorbereitung geeignet.
Farbige Abbildungen, übersichtliche Tabellen und Formeln mit Einheitenangabe verdeutlichen auch komplizierte Zusammenhänge. Merksätze unterstützen den Lernerfolg. Beispiele mit Rechenwegen und Anwendungsbeispiele vertiefen das Wissen. Aufgaben zu jedem Kapitel erleichtern die Überprüfung des Gelernten. Nachschlagewerk durch umfangreiches Sachwortverzeichnis.
Zielgruppen: Chemielaboranten, CTA, PTA, Höh. BFS Chemie/Labor- und Verfahrenstechnik, Studierende an Fachschulen, Hochschulen und Universitäten.
Anmelden
21. September 2022
Unbefriedigende Behandlung unserer Reklamation
Kurze Lieferzeit war positiv. Trotzdem bitte das nächste Mal unsere Reklamation zufriedenstellend beantworten. Wir haben zwar ein Ticket und eine Rückmeldung erhalten. Aber bei der genaueren Beschreibung unseres Anliegens wurde diese E-Mail nur gespeichert und wir erhielten keine zweite Antwort und auch keinen Rückruf.
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch
Zugehörige Produkte / Medien