Biologie

Sortierung nach:
Europa-Nr.: 70951
Buch
4. Auflage 2022
Lehr- und Arbeitsbuch für die Ausbildungsberufe im Berufsfeld Chemie, Physik und Biologie, für die berufliche Praxis in der Biotechnik sowie für entsprechende Studiengänge
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 69733
Buch
3. Auflage 2022
Vermittelt grundlegende Inhalte und Arbeitsmethoden der molekularen Biologie und der Mikrobiologie in verständlicher Form.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 54425
Buch
6. Auflage 2018
BIOCHEMIE light beschränkt sich auf das Notwendige, auf das, was zählt für Leistungskurse, Praktika, Klausuren und Physikum.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 55705
Buch mit CD
3. Auflage 2014
Über 60 einfache und schnell durchführbare Experimente mit Pflanzen, die man leicht im Garten oder im Wald findet, beschreibt diese Anleitung.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 57402
Buch
12. Auflage 2021
Der Band beleuchtet das Zootier unter vielfältigen Aspekten und liefert so das theoretische Grundgerüst für eine erfolgreiche Zootierhaltung.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 57440
Buch
6. Auflage 2018
Der Band beschreibt die tiergartenbiologisch bedeutenden Arten und macht Angaben zu ihrer Verbreitung, Lebensweise und Nahrung im Herkunftsgebiet und vor allem zu Haltung und Zucht in Menschenobhut.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 57426
Buch
1. Auflage 2006
Wie die gesamte Reihen wendet sich auch dieser Band an Mitarbeiter in zoologischen Gärten und Tierparks, an Biologen und Veterinärmediziner sowie an Hobby-Tierhalter.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 57389
Buch
1. Auflage 2005
Der Band "Fische" des auf insgesamt sechs Bände angelegten Werkes zur Zootierhaltung vermittelt sowohl allgemeine Kenntnisse der Aquarienhaltung als auch spezielle Kenntnisseüber die einzelnen Arten.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 57488
Buch mit CD
1. Auflage 2010
In dem vorliegenden Band werden nahezu alle bekannten Stämme der Vielzelligen Tiere behandelt.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 54388
Buch
1. Auflage 2003
Das Buch vermittelt biochemische Grundlagen, widmet sich ausführlich der prokaryotischen und der eukaryotischen Zelle und deren Strukturen und faßt das Wesentliche zur Zellentwicklung zusammen.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 54401
Buch
1. Auflage 2011
Das vorliegende Repetitorium beschreibt in neun Kapiteln - systematisch, übersichtlich und knapp - sowohl die strukturellen als auch die funktionellen Grundlagen der wichtigsten genetischen Prozesse sowie der Regulation der Genexpression.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 54548
Buch mit CD
1. Auflage 2004
Diese Multiplattform-CD-ROM verbindet praktisches Mikroskopieren mit dem Wissen des Lehrbuchs. Untergliedert ist sie in Themenbereiche Haut und ihre Derivate, Immunsystem,Blut und Blutkreislauf, Nervensystem, Sinnesorgane, Hormondrüsen, Atmungsorga
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Europa-Nr.: 70746L
Digitales Buch 48 Monate
4. Auflage 2022
Digitales Buch
Dieser Artikel wird nur an registrierte Lehrkräfte, Referendar/-innen, Schulen, Firmen und Buchhandlungen abgegeben. Bitte melden Sie sich hier an oder registrieren Sie sich. Prüfung und Ausnahmen behalten wir uns vor.
*inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versandkosten
Naturwissenschaften | Fachbücher über Biologie
… Grundlagen der Biologie
… Bau und Funktion von Zellen (Prozyten/Procyten, Euzyten/Eucyten, Zellplasma, Biomembranen, Zellorganellen, Zellteilung)
… Stoffwechselvorgänge in Zellen (Stoffwechseldefinition, ATP, ADP, Fotosynthese, Proteinbiosynthese)
… Mikrobiologie (Bau und Lebensweise von Bakterien, Pilzen und Viren)
… Gentechnik (Polymerasekettenreaktion (PCR), DNA Banken, DNA-Sequenzierung, Klonierung)
… biotechnische Produktionsprozesse (Nährmedienzubereitung, Zellabtrennung, Zellausschluss)
… weiße Biologietechnik, graue Biologietechnik, rote Biologietechnik und grüne Biologietechnik
… molekulare Biologie (biologische Stoffklassen, eukaryontischen Zellen)
… Methoden der Molekularbiologie (Restriktionsnucleasen, DNA-Sequenzieren, hybridisieren, Southern-blotting, und Gentherapie)
… bioanalytische Arbeitsmethoden (Proteinanalytik, DANN-Analytik, RNA-Analytik)
… steriles Arbeiten, Keimabtötung, Desinfektion und Pasteurisation
Unser Lehrangebot umfasst Bücher, welche Bio-Experimente, die häufig in Praktika durchgeführt werden, erläutern sowie umfangreiche Kompendien über biochemische Grundlagen und genetische Prozesse.