Geschichte der Mikroskopie

1. Auflage 2009


Europa-Nr.: 55361
ISBN: 978-3-8085-5536-1
Umfang: 1045 Seiten, zahlr. Abb., teilw. 4-fbg., geb., mit CD
Autoren: Dieter Gerlach

144,70 €*


Produktinformationen "Geschichte der Mikroskopie"
Dieses Buch stellt - nach einleitenden Bemerkungen über die Optik der Antike und des frühen Mittelalter - auf über 1000 Seiten die Geschichte der Mikroskopie vom Beginn des 17. Jahrhunderts bis zum ausgehenden 20. Jahrhundert dar. Neben den Mikroskopherstellern und ihren Erzeugnissen werden auch die Anwender sowie deren Präparationsmethoden und Entdeckungen behandelt. Auf die Entwicklung des Zusammengesetzten und des einfachen Mikroskops folgen die Erfindung der achromatischen Objektive und der Aufstieg der einschlägigen Werkstätten in England, Frankreich und Mitteleuropa. Daran schließt sich die Ausbildung der gerechneten Mikroskopoptik durch Ernst Abbe, die Entwicklung der optischen Gläser durch Otto Schott und die dadurch ermöglichte Verbesserung der Optik an. Ausführlich werden auch die Entstehung der mikroskopischen Spezialverfahren, wie Dunkelfeld-, Phasenkontrast-, Polarisation-, Interferenz- und Fluoreszenzmikroskopie sowie die Mikrophotographie besprochen.
Der Text wird durch zahlreiche Abbildungen im Buch und auf der beiliegenden CD sowie durch ausführliche Literaturverzeichnisse ergänzt.
Schneller Zugriff auf Suchbegriffe ist durch die detaillierten Personen-, Orts- und Sachwortregister gegeben.
Eigenschaften

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.


Demoversion

Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.

Wie andere Kurse auch, bieten Demokurse die Möglichkeit, Aufgaben zu bearbeiten, die Antworten überprüfen zu lassen, alle richtigen Lösungen einzublenden und den Lernfortschritt einzusehen.
Überzeugen Sie sich selbst! Wir wünschen viel Spaß.

Demokurs starten