Informations- und Kommunikationstechnik - Digitales Buch Freischaltcode für eine 4-Jahreslizenz
3. Auflage 2011
Europa-Nr.: | 3611XL |
ISBN: | 978-3-8085-3615-5 |
Umfang: | 510 Seiten, zahlr. Abb., 4-fbg., |
Berufe: | |
Autoren: | Bernd Schiemann, Bernhard Grimm, Heike Vogler, Hubert Troßmann, Elmar Dehler, Werner Philipp, Gregor Häberle, Dietmar Schmid |
Information: | Was ist ein Digitales Buch? |
Kompaktes Fachbuch für die Ausbildung zum staatlich geprüften Informationstechnischen Assistenten, Elektrotechnischen Assistenten und für die Schularten Berufskolleg für Informations- und Kommunikationstechnische Assistenten, Technische Berufskollegs I und II, Höhere Berufsfachschulen Bildungsgang Informatik, Technische Gymnasien, Fachgymnasien und Fachschulen für Technik in den Ausprägungen Informationstechnik, Kommunikationstechnik und Datentechnik.
Inhalte: Physikalische Grundlagen, elektrotechnische Grundlagen, Digitaltechnik, computerunterstütztes Arbeiten, IT-Systementwicklung, Betriebssysteme, Programmieren mit Visual Basic, Visual C#, objektorientiertes Programmieren mit C++, Java, Datenbanken, SQL, PHP, MySQL, Mikrocontroller. Automatisierungstechnik, Kommunikationstechnik, Netze und Netzverwaltung mit Novell und Linux, öffentliche Netze, Internet, Anwendungen aus der Computertechnik, Geschäftsprozesse, Arbeitsmethoden, Präsentationstechnik.
Nutzen Sie die Vorteile einer digitalen Ausgabe in der EUROPATHEK: schnelles Finden von Textstellen, Vergrößern von Bildern sowie anderen Inhalten z. B. am Whiteboard, Markierungen, Formen und Notizen einfügen, zeichnen, Tafelbilder erstellen u. v. m. Weitere Informationen unter http://www.europa-lehrmittel.de/digital .
Anmelden
Noch unsicher? Dieser Demokurs bietet eine Auswahl verschiedener Aufgaben und Aufgabentypen aus dem Gesamtkurs. So können Sie das digitale Lernen mit Prüfungsdoc kostenlos testen und entscheiden, ob wir Sie oder Ihre Schüler/-innen bzw. Auszubildenden beim Lernen unterstützen können.
Andere Kunden kauften auch